Sport

Andreas Wellinger und die deutschen Skispringer beenden ihre Dienstreise nach Japan mit einer sportlichen Enttäuschung. Auch eine japanische Legende kann diesmal nicht überraschen.

Hindernisläuferin Gesa Krause holt in der Halle den deutschen Meistertitel über 3000 Meter. Nur knapp zehn Monate nach der Geburt ihrer Tochter.

Der Ärger ums Material begleitete die deutschen Biathleten während der ganzen WM. Vor dem Abschlusstag haben die Sportler die Hoffnung auf Besserung nun offenbar aufgegeben.

Bei einer großen Razzia überprüft die Polizei Hunderte Fans des Hamburger SV in einem gestoppten Regionalzug. Die Fans müssen stundenlang ausharren. Grund der Aktion: die Suche nach Gewalttätern.

Auch am Samstag zog sich der Bundesliga-Spieltag, erneut warfen Fans mit Tennisbällen, wieder es gab Spielunterbrechungen. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig vergleicht die Situation mit dem Lokführer-Streik. Und bringt sich als Vermittler ins Spiel.

Der Dreikampf um die Meisterschaft im englischen Fußball wird immer spannender: Der FC Liverpool und der FC Arsenal halten sich mit deutlichen Siegen schadlos. Manchester City lässt gegen den FC Chelsea wichtige Punkte liegen.

Ein Leipziger Fan stirbt im Stadion, ein Gladbacher Ultra am Tag zuvor durch einen Verkehrsunfall: Tragische Begleitumstände überschatten die Partie von Leipzig gegen Mönchengladbach.

Leipzig genügte eine konzentrierte, aber keine herausragende Leistung zum Sieg gegen Gladbach. Weil Xavi Simons zauberte und Loïs Openda lupfte. Im Stadion herrschte überwiegend Stille, nachdem ein Fan im Stadion gestorben war.

Es ist bisher ihre Weltmeisterschaft: Isabel Gose hat bei der Schwimm-WM in Katar bereits ihre dritte Medaille errungen. Über 800 Meter Freistil verpasste sie Gold knapp - und war daher danach gar nicht glücklich.

Weil er selbst nicht hoch genug kommt, schaut unser Autor gern anderen beim Slam Dunk zu. Aber leider ist der Dunk-Wettbewerb der NBA nur noch ein Trauerspiel – weil die besten Basketballer sich nicht mehr trauen.

Auch der 1. FC Heidenheim konnte Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga nicht aufhalten. Mainz 05 siegte mit dem neuen Trainer. Fast überall erzwangen die Fans mit ihrem Unmut längere Spielpausen.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen zumindest vorübergehend an der Tabellenspitze. Beim deutlichen Sieg in Nürnberg traf DFB-Kapitänin Alexandra Popp doppelt, Ewa Pajor sogar vierfach.