Sport

Auch der 1. FC Heidenheim konnte Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga nicht aufhalten. Mainz 05 siegte mit dem neuen Trainer. Fast überall erzwangen die Fans mit ihrem Unmut längere Spielpausen.

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen zumindest vorübergehend an der Tabellenspitze. Beim deutlichen Sieg in Nürnberg traf DFB-Kapitänin Alexandra Popp doppelt, Ewa Pajor sogar vierfach.

Erst erreichte ihn die Nachricht vom Tod seines Großvaters, dann lief Vetle Sjåstad Christiansen bei der Biathlon-WM zur ersehnten Medaille. Über einen, der die Weltmeisterschaft 2024 nicht vergessen wird.

In der vergangenen Woche hatte sich der HSV von Chefcoach Tim Walter getrennt. Das Debüt von Merlin Polzin endete bei Abstiegskandidat Rostock in einem Remis. In Paderborn drohte derweil ein Spielabbruch.

Franziska Preuß musste krank passen, also sprang Sophia Schneider in der Staffel ein. Nervös war sie nicht, mit einer starken Leistung sicherte sie als Schlussläuferin WM-Platz drei. Den Sieg holte Frankreich.

Hat Thomas Tuchel seinen Spielern nach der Niederlage gegen Leverkusen das Niveau abgesprochen? Er selbst weist entsprechende Gerüchte nun scharf zurück.

Am Freitagabend wäre erneut ein Fußballspiel fast vorzeitig beendet worden, weil Fans protestierten. Die DFL-Geschäftsführer kündigen nun an, Spielabbrüche nicht hinnehmen zu wollen.

Jürgen Klinsmann verteidigt seine sportliche Bilanz als Nationaltrainer von Südkorea als »top«. Zu den Vorwürfen, die der Verbandschef gegen ihn erhob, schweigt er.

Im Dezember 1988 debütierte Noriaki Kasai im Skisprungweltcup. Jahrzehntelang kämpfte er um Siege mit. Nach einer vierjährigen Schwächephase meldete er sich nun eindrucksvoll zurück. Auch Andreas Wellinger durfte jubeln.

Zum Saisonende hört Jürgen Klopp beim FC Liverpool auf. Als Nachfolger wird Leverkusens Trainer Xabi Alonso gehandelt – ein Kandidat, mit dem Klopp einverstanden wäre. Besonders eine Sache imponiert ihm.

Als Bahnradfahrer holte Chris Hoy sechs olympische Goldmedaillen und wurde zum Ritter geschlagen. Nun teilte der 47-Jährige mit, sich einer Chemotherapie zu unterziehen.

Fast wäre das Fußballspiel zwischen Hannover 96 und Greuther Fürth abgebrochen worden. Trainer Zorniger kannte danach kein Halten mehr, Verantwortliche würden von Fans »vorgeführt«.