Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Angriffe auf Atomanlagen: Die neue Relevanz der IAEA

Israel will das Atomprogramm des Irans ausschalten. Die Sorge, dass es dadurch zu einer radioaktiven Verseuchung kommt, ist groß. Was kann die Internationale Atomenergiebehörde in dieser Lage ausrichten? Von Silke Hahne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vor Sizilien: Luxusjacht "Bayesian" wird geborgen

Die Bergung des 56 Meter langen Segelschiffes hatte sich mehrfach verzögert. Nun ist es an der Oberfläche. Bei ihrem Untergang starben der britische Milliardär Mike Lynch und sechs weitere Insassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Armeniens Regierungschef Paschinjan zu Besuch bei Erdoğan

Im Vorfeld als »historisch« bezeichnet: Der türkische Staatschef Erdoğan hat den armenischen Regierungschef Paschinjan empfangen. Themen seien unter anderem der »armenisch-türkische Normalisierungsprozess« gewesen.

Quelle: Stern
News

Gewalttäter sollen eigene Kinder nicht mehr sehen dürfen

Wer seine Partnerin schlägt, soll sein Kind nicht mehr sehen dürfen - oder nur im Beisein einer Begleitperson, sagte Justizministerin Hubig den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bisher geht das nur, wenn das Kind selbst von Gewalt betroffen ist.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Iran und Israel: Vorerst keine Aussicht auf diplomatische Lösung

Die Gespräche der Europäer mit dem Iran endeten vorerst ergebnislos. US-Präsident Trump hält sie ohnehin nicht für zielführend. Er selbst scheint auf Zeit zu spielen. Israel und der Iran greifen einander unterdessen weiter an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lotsen auf Schattentanker beklagen gefährliche Mängel

Jeden Tag fahren Öltanker der sogenannten russischen Schattenflotte an der deutschen Küste vorbei. Niemand bekommt mit, was auf den Schattentankern vor sich geht - mit einer Ausnahme. Von L. Banholzer und S. Hoyme.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Spanien: Korruptionsskandal bei den Sozialisten - Pedro Sánchez wankt

Schmiergelder, Prostituierte, heimliche Mitschnitte: Ministerpräsident Pedro Sánchez kämpft mit einer Korruptionsaffäre. Der Skandal gefährdet schon jetzt seine Glaubwürdigkeit. Stürzt eine der letzten linken Regierungen Westeuropas?

Quelle: Stern