Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Kurznachrichtendienst MAX - Messenger mit maximaler Nähe zum Kreml

Russland soll einen nationalen Kurznachrichtendienst bekommen - das hat das russische Parlament entschieden. Für einen anderen Messenger ist das eine schlechte Nachricht - und auch für Regierungskritiker. Von Lilia Becker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was bei Schlafproblemen hilft - und was nicht

Je nach Studie leidet etwa jeder Vierte in Deutschland unter Schlafproblemen, jeder Zehnte unter Insomnie. Abhilfe versprechen allerlei Hacks und Gadgets. Was aber hilft wirklich, um wieder gut zu schlafen? Von Florian Falzeder.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 600 Entlassungen bei US-Auslandssendern

Kahlschlag bei den US-Auslandssendern: Die von Präsident Trump eingesetzte Beraterin hat erneut mehr als 600 Entlassungen angekündigt - besonders hart trifft es Voice of America. Beobachtern zufolge könnte der Sender vor dem Aus stehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bürokratie, Kosten, Personal: Wie viel Arbeit der Arbeitsschutz macht

Arbeitsschutzmaßnahmen sind in Deutschland bis ins kleinste Detail geregelt. Doch besonders kleine Unternehmen klagen über einen Dschungel an Bürokratie und über hohe Kosten. Was lässt sich optimieren? Von K. Spreier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Brandenburg: Dietmar Woidke als SPD-Chef bestätigt

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland – und wurde nun bestätigt. In seiner Rede äußert er sich über ein mögliches AfD-Verbot.

Quelle: Stern
News

Verdacht auf Brandstiftung: Menschen fliehen vor Waldbrand in Kroatien

An der kroatischen Adriaküste südlich von Split ist ein Feuer ausgebrochen, Wälder und Büsche brennen. Zahlreiche Menschen - darunter viele Touristen - mussten evakuiert werden. Laut Feuerwehr ist der Brand völlig außer Kontrolle.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krieg im Nahen Osten: "Freiheit lässt sich nicht herbeibomben"

Wie kann sich die Lage im Nahen Osten mittelfristig verbessern? Den Menschen in der Region wäre mehr Demokratie und Freiheit zu wünschen, meint Moritz Behrendt. Doch herbeibomben, wie jetzt auch im Iran, lassen sich diese Werte nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Acht Mitarbeiter für Scholz sind der Opposition zu viel

Es gibt Kritik an der Ausstattung des Büros von Altkanzler Scholz. Der SPD-Politiker soll acht Mitarbeiter bekommen. Oppositionsparteien sprechen von "Steuergeldverschwendung" oder halten Büros für Altkanzler grundsätzlich für unzeitgemäß.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de