Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Krieg im Nahen Osten: "Freiheit lässt sich nicht herbeibomben"

Wie kann sich die Lage im Nahen Osten mittelfristig verbessern? Den Menschen in der Region wäre mehr Demokratie und Freiheit zu wünschen, meint Moritz Behrendt. Doch herbeibomben, wie jetzt auch im Iran, lassen sich diese Werte nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Acht Mitarbeiter für Scholz sind der Opposition zu viel

Es gibt Kritik an der Ausstattung des Büros von Altkanzler Scholz. Der SPD-Politiker soll acht Mitarbeiter bekommen. Oppositionsparteien sprechen von "Steuergeldverschwendung" oder halten Büros für Altkanzler grundsätzlich für unzeitgemäß.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Angriffe auf Atomanlagen: Die neue Relevanz der IAEA

Israel will das Atomprogramm des Irans ausschalten. Die Sorge, dass es dadurch zu einer radioaktiven Verseuchung kommt, ist groß. Was kann die Internationale Atomenergiebehörde in dieser Lage ausrichten? Von Silke Hahne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vor Sizilien: Luxusjacht "Bayesian" wird geborgen

Die Bergung des 56 Meter langen Segelschiffes hatte sich mehrfach verzögert. Nun ist es an der Oberfläche. Bei ihrem Untergang starben der britische Milliardär Mike Lynch und sechs weitere Insassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Armeniens Regierungschef Paschinjan zu Besuch bei Erdoğan

Im Vorfeld als »historisch« bezeichnet: Der türkische Staatschef Erdoğan hat den armenischen Regierungschef Paschinjan empfangen. Themen seien unter anderem der »armenisch-türkische Normalisierungsprozess« gewesen.

Quelle: Stern
News

Gewalttäter sollen eigene Kinder nicht mehr sehen dürfen

Wer seine Partnerin schlägt, soll sein Kind nicht mehr sehen dürfen - oder nur im Beisein einer Begleitperson, sagte Justizministerin Hubig den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bisher geht das nur, wenn das Kind selbst von Gewalt betroffen ist.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de