Schlagzeilen
Anton Hofreiter übt scharfe Kritik an Donald Trump und fordert massive Investitionen in die Verteidigung. Europas Beziehung zu den USA steht auf dem Prüfstand.
Eine russische Rakete trifft den Hafen von Odessa.
Zum London-Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj soll auch ein Empfang beim König gehören.
Die Mehrheit der Deutschen will eine schwarz-rote Koalition. Weniger positiv sehen sie aber den potenziellen Kanzler Friedrich Merz.
Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Trump und der Ukraine erhält Kiew viel Solidarität.
Die Linke hat nach dem Bruch der USA mit der Ukraine neue sicherheitspolitische Positionen erarbeitet. Der Beschluss kritisiert nach SPIEGEL-Informationen Trump und Putin – bleibt aber kompromisslos beim Thema Rüstung.
Die ersten Sondierungen zwischen Union und SPD verliefen zunächst geräuschlos. Nun meldete sich Markus Söder zu Wort.
Das offene Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine kommt in einem Moment, in dem Deutschland politisch im Schwebezustand ist.
Donald Trump stellt Wolodymyr Selenskyj vor laufender Kamera bloß – und nutzt dabei gezielte rhetorische Tricks, wie Körpersprache-Experte Stefan Verra erklärt.
Kanzler Olaf Scholz hat mit seinem mutmaßlichen Nachfolger Friedrich Merz telefoniert. Es ging offenbar um den Ukraine-Gipfel.
Nach dem Eklat im Weißen Haus hofft der ukrainische Präsident auf Rückendeckung der europäischen Verbündeten. Selenskyj ist bereits in London, wo es heute noch zu einem Treffen kommen soll.
Mehrere US-Nachrichtenagenturen wurden von Selenskyjs Besuch ausgeschlossen. Mit dabei war dafür ein Vertreter von Putins Nachrichtenagentur – offenbar ungeplant.