Schlagzeilen
Nach Ende der ersten Phase der Waffenruhe im Gaza-Krieg können Israel und die Hamas sich nicht auf eine Fortsetzung einigen.
Nach Ende der ersten Phase der Waffenruhe im Gaza-Krieg können Israel und die Hamas sich nicht auf eine Fortsetzung einigen. Als Druckmittel beschließt Netanjahu einen Lieferstopp für Hilfsgüter.
Die Bürgerschaftswahl 2025 in der Hansestadt steht heute an. Doch wann sind die ersten Prognosen und Hochrechnungen für die Ergebnisse der Hamburg-Wahl zu erwarten.
Die Preise für Rindfleisch sind seit Beginn des Jahres weiter gestiegen. Eine Folge: Fast-Food wird teurer. Neben dem Döner ist ein weiteres Gericht besonders betroffen.
Eine Woche nach dem Bund muss Hamburg heute noch mal ran: Es wird eine neue Bürgerschaft gewählt. Bürgermeister Peter Tschentscher will sein Amt verteidigen. Doch sein rot-grünes Bündnis steht unter Druck.
Im Wahlkampf war CDU-Chef Merz gefragt worden, ob "Bubatz" legal bleibe.
Hunderte Menschen haben in den USA gegen Tesla-Chef Elon Musk demonstriert. Ihr Zorn richtet sich vor allem gegen die Massenentlassungen im öffentlichen Dienst.
CDU-Chef Merz sollte schon vor einer Wahl zum Kanzler den Kontakt zu US-Präsident Trump suchen. Das empfiehlt Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Bolton. Und er gibt Merz einen Tipp, wie er im Weißen Haus punkten kann.
Protestierende haben US-Vizepräsident J. D. Vance ein Skiwochenende verhagelt. Die Demonstranten kritisierten nicht nur den Umgang von Vance und Trump mit dem ukrainischen Präsidenten.
Englisch ist die mit weitem Abstand meistgesprochene Sprache in den USA.
Der Kommandeur Feldheer der Bundeswehr führt die Divisionen des Deutschen Heeres, tritt aber öffentlich wenig in Erscheinung.
Nach dem Zerwürfnis zwischen Kiew und Washington stehen die europäischen Verbündeten der Ukraine vor schwierigen Aufgaben.