Schlagzeilen
Donald Trump und Wladimir Putin streben eine Neuausrichtung der russisch-amerikanischen Beziehungen an. Ein neuer Botschafter soll diesen Prozess unterstützen.
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland ist im Februar konstant geblieben: Nach erster Schätzung der Bundesbank kletterten die Preise auch im Februar um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Das ist die USA unter Donald Trump: ein Schurkenstaat, der zu Einschüchterung und Erpressung greift, um sich Schwächere gefügig zu machen. Und nun? Nun müssen wir uns halt zur Wehr setzen.Von Focus Magazin-Jan Fleischhauer
Die Griechen fordern die Aufklärung des schweren Zugunglücks vor zwei Jahren mit 57 Toten – und ziehen zu Hunderttausenden auf die Straßen.
Deutschlands Stahlbranche steckt schon heute in der Krise. Verhängt US-Präsident Donald Trump nun auch höhere Autozölle, droht ein weiterer Rückschlag: In den Fahrzeugen steckt viel Stahl aus der Bundesrepublik.
Der britische Premier Keir Starmer hat Donald Trump im Weißen Haus getroffen. Beim Gespräch im Oval Office zückte der Labour-Politiker plötzlich einen Umschlag mit einer besonderen Einladung.
Seit 2015 müssen die US-Bundesstaaten gleichgeschlechtliche Ehen zulassen. Dieses Urteil des Obersten Gerichtshofs wollen die Republikaner jetzt zurückdrehen.
SPD-Chef Lars Klingbeil hat die Sondierungsgespräche mit der Union an eine Bedingung geknüpft. Die wurde nun offenbar fallengelassen.
Er hat in seinem Leben noch keinen Tag regiert, nicht mal als Bürgermeister. Gelingt einem Kanzler Merz, woran sein Vorgänger gescheitert ist? Die AfD lauert, Putin droht, und Trump schafft Fakten. Die SPIEGEL-Titelstory.
An der Fraktionsspitze der Grünen konkurrieren vier Frauen um drei Posten. Das offenbart ein seltsames Verständnis von Gleichberechtigung.
Wahl verloren, Rückzug von der Grünen-Spitze – muss die Anhängerschar Robert Habecks bald ohne ihn auskommen? Eine Videobotschaft weckt neue Hoffnung.
In ganz Deutschland weisen Autobahnen erhebliche Mängel auf. Doch ihr Zustand variiert je nach Bundesland stark. Wer bei der Qualität der Fernstraßen noch am besten abschneidet. Und wer durchfällt.