Schlagzeilen
Die EU sei gegründet worden, um die USA »über den Tisch zu ziehen«, behauptet Donald Trump. Schon bald könnten die angekündigten Strafzölle von 25 Prozent in Kraft treten. In der EU ist man offenbar vorbereitet.
Die PKK kämpft seit 40 Jahren gegen den türkischen Staat. Gründervater Öcalan gilt weiterhin als zentrale Figur.
Seit 40 Jahren kämpft die kurdische PKK gegen die Türkei. Nun löst ihr Anführer die Organisation auf.
Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt.
Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt.
Die Forderungen von Stefan Gelbhaar gegen den RBB fallen offenbar noch höher aus als zunächst bekannt. Statt einer sechsstelligen Summe steht nun ein Millionenbetrag im Raum. Der Sender hält das für »unangemessen«.
Die erste Phase der Waffenruhe für den Gazastreifen endet bald.
2024 sei »in Teilen eine Zumutung für unsere Kunden« gewesen, räumt das Bahn-Management ein. Nun möchte der Konzern Fahrgäste mit günstigen Tickets zurückgewinnen und besonders in seine Fernverkehrszüge locken.
2024 sei »in Teilen eine Zumutung für unsere Kunden« gewesen, räumt das Bahn-Management ein. Nun möchte der Konzern Fahrgäste mit günstigen Tickets zurückgewinnen und besonders in seine Fernverkehrszüge locken.
Was bedeutet die historische Niederlage für das Spitzenpersonal der SPD?