Gesundheit
Ein Altenheim in Wilstedt schlägt Alarm. Zehn Mitarbeitern droht die Abschiebung, dem Heim die Schließung – obwohl die Regierung gerade ein Migrationsabkommen verhandelt. Die letzte Hoffnung ist nun: Friedrich Merz.
Kuriose Enthüllung in Chers Memoiren: Über 30 Jahre lang dachte die Sängerin, ihr Künstlername sei die Kurzform von Cherilyn. Ihre eigene Mutter soll den Namensirrtum nicht bemerkt haben.
Vor fünf Jahren ließ das Rostocker Grünamt einen 750 Kilo schweren Findling vor das Gartentor von Sven Schulz legen. Seitdem streiten Bürger und Behörde um 15 Quadratmeter Wiese. Über eine bemerkenswerte Verhärtung.
Der Wohnungslose Sergey saß 20 Jahre lang jeden Tag an derselben Stelle vor einem Kaufhaus in Hamburg-Ottensen. Dann starb er. Seitdem trauert ein Stadtteil um ihn.
Mehrere Schüler einer Fachschule in Berlin aßen selbst gebackene Küchlein und landeten wenig später mit Vollrausch im Krankenhaus. Sie litten unter Halluzinationen, Übelkeit und Schwindel.
Nach einer Zugkollision läuft bei Köln die Bergung. Ein Kran hob einen vollkommen zerstörten Waggon von den Gleisen. Reisende müssen sich weiter auf Einschränkungen einstellen.
Bei einem Brand stoßen die Einsatzkräfte auf einen Bewohner des Hauses. Aber in der falschen Wohnung. Die Polizei hat den Verdacht, dass er in dem Chaos seine Nachbarn bestehlen wollte.
In Teilen von Deutschland gab es in dieser Woche den ersten Schnee – doch nun wird es für kurze Zeit ungewöhnlich mild. In einigen Lagen könnte es zum Wochenstart bis zu 20 Grad warm werden. Dafür wird es mancherorts ziemlich stürmisch.
Das Kirchenjahr endet mit dem Totensonntag. Doch was feiert die Kirche eigentlich an diesem Tag? Die Übersicht.
Am Sonntagmorgen ist in einem Seniorenheim in Cloppenburg ein Feuer ausgebrochen. Bereits am frühen Vormittag war es gelöscht. Für eine Frau kam aber offenbar jede Hilfe zu spät.
Die Polizei in Recklinghausen sucht nach einem vier Monate alten Säugling. Die leibliche Mutter hat das Mädchen nach einem Treffen mit dem Vater mitgenommen, obwohl sie kein Sorgerecht hat.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Fettzellen an früheres Übergewicht "erinnern". Das könnte erklären, warum es so schwer fällt, nach einer Diät nicht wieder zuzunehmen.