Gesundheit

Schauspielerin Sydney Sweeney hat ein Problem mit penetranten Paparazzi. Nicht wegen der Bikini-Fotos, die sie schießen könnten – sondern wegen der Orte, an denen das geschieht.

Schauspielerin Sydney Sweeney hat ein Problem mit penetranten Paparazzi. Nicht wegen der Bikini-Fotos, die sie schießen könnten – sondern wegen der Orte, an denen das geschieht.

Er stürzte, rutschte ab, wählte selbst noch den Notruf. Doch wegen des schlechten Wetters konnten sich Rettungskräfte bisher nicht zu dem verunglückten Bergsteiger in Tirol durchschlagen.

Das als friedlich bekannte Kanada ist geschockt: An drei aufeinanderfolgenden Tagen soll Sabrina K. drei Menschen ermordet haben. Die inzwischen verhaftete Frau hatte vielleicht eine Komplizin.

Als Schauspielerin sah sie sich einst als »Nummer-zwei-Star in Deutschland«, ihr Publikumserfolg sorgte für einen Kinoboom: Jetzt ist Lilo Pulver 95 Jahre alt. Für ihre Zukunft hat sie genaue Vorstellungen.

Erst in der zweiten Klasse und schon das wichtigste Kräftemessen ihrer Sportart gewonnen: Jana Pietack aus Berlin ist Weltmeisterin im Schlauchbootslalom. Für den Wettkampfkader hatte sie sich erst kurz zuvor qualifiziert.

Unser Reporter war mit ihnen unterwegs.

In Bamberg hat es in einem Hotel gebrannt. Elf Gäste wurden verletzt, ein Mann erlitt lebensgefährliche Verbrennungen. Das Feuer war vermutlich in der Hotelküche ausgebrochen.

Sebastian Stan spielt die Rolle von Donald Trump im neuen Film »The Apprentice«. Dafür nahm er nach eigenen Worten einiges auf sich: So sah sich der Schauspieler »nonstop« alte Aufnahmen des Ex-Präsidenten an.

Promis müssen sich mit allerhand Gerüchten herumschlagen. Eine Affäre mit Barack Obama? Unwahr, sagt Jennifer Aniston. Gesichtsbehandlung mit Lachssperma? Wahr! Auf eine Sache wollte sie aber nicht näher eingehen.

Am Tag der Deutschen Einheit bildeten sich am Münchner Airport lange Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle. Der Flughafenchef sieht die Ursache bei den Passagieren und ihrem »ungewöhnlichen Anreiseverhalten«.

In einem westukrainischen Lager sitzen Hunderte Russen, die für Putin in den Krieg zogen. Die Männer eint die Hoffnung auf einen Gefangenenaustausch – und ihr Mangel an Reue.