Gesundheit

Nach dem Terrorangriff der Hamas sprachen Berliner Juden im SPIEGEL über ihre Angst vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland. Wie geht es ihnen ein Jahr später?

Hollywoodschauspieler Stanley Tucci wird auch mit über 60 Jahren noch als sexuell sehr attraktiv wahrgenommen. Verantwortlich dafür ist wohl ein Instagram-Video, in dem er einen Drink für seine Frau mixt.

Der Täter, der in der Nacht zu Donnerstag in einer Göppinger Bar einen Mann erschossen hat, ist weiter auf der Flucht. Polizeigewerkschaft und Innenminister streiten über die Sicherheitslage in Baden-Württemberg.

Franziskus nimmt Einfluss auf die Wahl seines Nachfolgers: Im Dezember will er 21 neue Kardinäle ernennen. Der 87-Jährige verändert und vergrößert damit die Gruppe derer, die über den nächsten Papst entscheiden.

Vor den Augen der Polizei hat ein Mann im nordrhein-westfälischen Hagen am Steuer Alkohol getrunken. Gegenüber den Ordnungshütern verhielt er sich renitent. Das hat nun Konsequenzen.

In einem Wald in der Slowakei hat ein Bär einen Mann getötet. Von einem Hubschrauber wurden Rettungskräfte abgeseilt – doch wegen der Art der Verletzungen kam die Hilfe zu spät.

Covid hätte ihn beinahe dahingerafft: US-Schauspieler Al Pacino erkrankte 2020 schwer. So schwer, dass er zeitweise offenbar mehr tot als lebendig war. In einem Interview erzählt er nun, wie dieser Zustand sich anfühlte.

Der scheidende Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock warnt vor der Macht mafiöser Gruppen. Sie werden professioneller – und größer. Mittlerweile hätten sie das Potenzial, Länder wie Deutschland »zu destabilisieren«.

Schauspieler Keanu Reeves steigt ins Cockpit – allerdings nicht für einen Film. Der Motorsportfan nimmt an einem Profirennen in den USA teil. Und das gar nicht mal so erfolglos.

Ein Klo für alle: Weil dem örtlichen Schulausschuss das nicht passte, ließ er an der Toilette einer US-Mittelschule ein Fenster einbauen – offiziell wegen Sicherheitsbedenken. Kritiker sehen darin eher Diskriminierung.

Bei einer Razzia im Westerwald hat die Polizei ein Kampfsporttreffen mit 130 Teilnehmern gestoppt. Veranstalter war ersten Erkenntnissen zufolge ein regionaler Ableger der rechtsextremistischen Kleinstpartei III. Weg.

Das Horrorszenario eines Ballonpiloten: Bei Zülpich hat sich ein Heißluftballon bei einer unvorhergesehenen Landung auf einem Acker in einer Stromleitung verfangen. Er ging sofort in Flammen auf.