Gesundheit

Der Überfall der Hamas auf Israel hat den globalen Dschihadismus wiederbelebt, die Zahl der Anschläge in Europa steigt dramatisch. Politik und Sicherheitsbehörden müssen nun schnell handeln.

Während vielerorts des Terrorangriffs der Hamas auf Israel gedacht wird, haben sich in Berlin Hunderte propalästinensische Demonstranten versammelt. Unter ihnen: Greta Thunberg. Es kam erneut zu Ausschreitungen.

Rund um den Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel kommt es in vielen Städten erneut zu Protesten. Der Berliner Senat beklagt eine gezielte Instrumentalisierung junger Menschen. Gegen Eltern wird ermittelt.

Einem winzig kleinen Tierchen, das sich seltsam verhielt, haben Victor Ambros und Gary Ruvkun ihren größten Erfolg zu verdanken: Die beiden US-Wissenschaftler bekommen in diesem Jahr den Medizin-Nobelpreis.

Anfang des Monats kam bei einer Explosion auf einem Campingplatz in Munster ein Ehepaar ums Leben. Ermittler sind sich nun sicher: Die beiden 83-Jährigen handelten wohl fahrlässig.

Vor wenigen Monaten brachte ein elfjähriges Mädchen in Siegen ein Kind zur Welt. Der Vater: ihr eigener Stiefvater. Nun wurde der Mann wegen Verdachts auf schweren sexuellen Kindesmissbrauch in Untersuchungshaft genommen.

Er soll ihr unter den Rock gegriffen haben, als sie mit ihren Freunden feierte: Auf dem Oktoberfest hat sich ein Mann offenbar an einer Frau vergangen. Sicherheitskräfte stellten den mutmaßlichen Täter.

Sean »Diddy« Combs sitzt wegen des Verdachts auf zahlreiche Sexualverbrechen in Untersuchungshaft, über 120 mutmaßliche Opfer erheben schwere Vorwürfen gegen den Rapper. Nun meldet sich seine Mutter zu Wort.

Der Staatsanwalt spricht von »beispielloser Grausamkeit«: In Marseille ist ein Jugendlicher auf grausame Art getötet worden. Die Tat zog eine weitere nach sich.

Der Staatsanwalt spricht von »beispielloser Grausamkeit«: In Marseille ist ein Jugendlicher auf grausame Art getötet worden. Die Tat zog eine weitere nach sich.

Mehr als 40 Prozent der jüdischen Gemeinden in Deutschland haben in diesem Jahr antisemitische Taten registriert. Der Zentralrat der Juden spricht von einem seit einem Jahr anhaltenden Ausnahmezustand.

Mehr als 40 Prozent der jüdischen Gemeinden in Deutschland haben in diesem Jahr antisemitische Taten registriert. Der Zentralrat der Juden spricht von einem seit einem Jahr anhaltenden Ausnahmezustand.