Gesundheit
Ein Mann kann sich aus dem Camper ins Freie retten, aber er ist zu benommen, um den zwei Frauen und dem Hund zu helfen, die noch drinnen sind. Sein Notruf nimmt einen ungewöhnlichen Umweg.
Grindavik kommt nicht zur Ruhe: Zum siebten Mal innerhalb eines Jahres hat ein Vulkan auf Island Feuer gespuckt. Dieses Mal trifft heißes Gestein eine beliebte Touristenattraktion.
Basketballlegende Dirk Nowitzki möchte seine Kinder noch von Social-Media-Plattformen fernhalten. Bei ihm gibt es deswegen klare Smartphone-Regeln. Statt im Netz ist sein Nachwuchs auf dem Sportplatz aktiv.
Mit dem Rucksack durch Südostasien – die Route führt für viele auch durch Laos. Nun sind fünf Menschen gestorben, es handelt sich wohl um Methanolvergiftungen. Neuseeland und Australien warnen vor Reisen.
Hormonbasierte Verhütungsmethoden werden bei der Jugend in Deutschland immer unbeliebter. Laut einer Studie nutzen die meisten das gute, alte Gummi.
Ein junger Mann kommt von der Abifeier seiner Schwester, als er im Park in Bad Oeynhausen brutal angegriffen wird. Seinen Verletzungen erliegt Philippos T. später. Warum wurde der polizeibekannte Täter nicht vorher gestoppt?
In den türkischen Bergen treiben Landwirte ihre Tiere ins Tal, die britische Regierung warnt vor Stromausfällen. Auch in Deutschland fiel in der Nacht auf Donnerstag vielerorts der erste Schnee. Die Bilder.
Womit bringt man einen Ed-Sheeran-Fan dazu, einen Vertrag bei Ipswich Town zu unterzeichnen? Mit einem Anruf von Ed Sheeran. Der soll sich unmittelbar vor einem Konzert mit Taylor Swift in einen Videocall eingeschaltet haben.
Auf dem Tennisplatz war Serena Williams immer ehrgeizig und verlangte sich alles ab. In der Sportrente fehlt ihr das Gefühl. Nun hat sie ein Ventil dafür gefunden.
Nordrhein-Westfalen will die Vorgaben für Kitas stark lockern: Bei akuter Personalnot darf eine ausgebildete Erzieherin mithilfe von »Ergänzungskräften« 60 Kinder betreuen. Die Opposition schäumt, andere finden es gut.
Auch in Deutschland stehen Menschen Schlange, um eine Tafel Dubai-Schokolade zu bekommen. Und wo eine Knappheit, da ein Schwarzmarkt. Das zeigte sich bei einer Zollkontrolle in Baden-Württemberg.
Automatensprengungen haben Hochkonjunktur. Auf eine Bankfiliale in Köln-Mülheim waren die Täter aber offenbar nicht vorbereitet.