Gesundheit

In einigen Regionen Deutschlands sinkt künftig wohl die Zahl der Kinder. Das könnte die Missstände in vielen Kitas ohne größeres politisches Zutun entschärfen. Wie das gehen soll, zeigt Thüringen.

Der Besenwirt Ulrich Kraft aus Steinheim-Höpfigheim hat die Nase voll von der Regierungspolitik. Auf seinen Quittungen macht er seinem Ärger Luft. Manchem Kunden geht die Botschaft als rechtspopulistisch zu weit.

Wie sollen Schulen mit dem Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel umgehen? Dazu hat das Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung Vorschläge gemacht, die bei der zuständigen Schulbehörde für Irritation sorgen.

Mehr als zehn Millionen Hunde leben in Deutschland. Und die bringen dem Staat erneut eine Rekordsumme an Steuereinnahmen.

Christian B. war wegen verschiedener Sexualdelikte angeklagt, nun hat ihn das Landgericht Braunschweig freigesprochen. Die Richterin beklagt Vorverurteilung und »unzuverlässige Zeugen«, in einem Jahr könnte B. freikommen.

Im Prozess um die mutmaßliche »Reichsbürger«-Gruppe beschäftigt sich das Gericht derzeit mit Dokumenten, die beim Hauptangeklagten Heinrich XIII. Prinz Reuß sichergestellt wurden. Seine Verteidiger machten einen kuriosen Vorschlag.

Er erforschte die seltene Erbkrankheit Progerie, unter der er litt, und verströmte Zuversicht. Nun ist der Biologe Sammy Basso im Alter von 28 Jahren gestorben. Seinem besten Freund zufolge hatte er bis zum Schluss Spaß am Leben.

Man musste anständig aussehen, auch wenn das Geld knapp war. SPIEGEL-Leser Heiner Hoffmann, damals vier, zeigte die Zunge.

Teilnehmer riefen »Free Palestine« und warfen Flaschen, mehrere Personen wurden festgenommen: Bei Pro-Palästina-Demonstrationen kam es in Berlin zu Krawallen. Unter den Protestierenden: Klimaaktivistin Greta Thunberg.

Anwalt Tony Buzbee vertritt 120 Menschen mit ihren Vorwürfen gegen Rapper Sean Combs. Nun will er auch weitere Prominente verklagen: »Das wird einen Feuersturm auslösen«.

Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen einen Prediger. Er soll kurz nach dem Hamas-Überfall auf Israel zum Hass gegen Juden aufgestachelt haben. Die Ermittler werfen dem Mann Volksverhetzung vor.

Ein Fünfjähriger hat heimlich mit dem Handy der Eltern den Polizeinotruf gewählt, um Hilfe anzufordern. Die eintreffenden Polizeibeamten waren überrascht, als sie die genauen Gründe des Anrufs erfuhren.