Schlagzeilen
Friedrich Merz hat vier Jahre, um die liberale Demokratie gegen ihre Feinde zu verteidigen. Ausgerechnet Merz. Und was, wenn er scheitert?
Die Liberalen müssen weiter um den Einzug in den Bundestag zittern. Sollte die Partei den Einzug verpassen, kündigt der Parteichef bereits Konsequenzen an.
Nach der Bundestagswahl versammeln sich die Spitzenkandidaten der Parteien zu einer Diskussionsrunde. Verfolgen Sie die "Elefantenrunde" in unserem Liveticker.
Die Sozialdemokraten rutschen auf ihr schlechtestes Ergebnis seit Bestehen der Bundesrepublik ab. Olaf Scholz übernimmt die Verantwortung, die Partei wird sich wohl in ein Bündnis mit der Union quälen.
Mehr Männer stimmen für die Union als Frauen, und bei den jüngsten Wählern liegen Linke und AfD vorn.
Die SPD geht mit ihrem Kanzler unter. Das riskante Manöver von Friedrich Merz klappt – aber anders als gedacht. Und die Linke wird für die Grünen zum ernsthaften Problem. Die vier größten Lehren dieser Bundestagswahl.Von FOCUS-online-Redakteur Florian Reiter
Bei der Bundestagswahl haben die Grünen an Boden verloren. Der Chef der Parteijugend kritisiert die Mutterpartei.
Die Union gewinnt die Bundestagswahl klar, doch bei jungen Wählern läuft es anders: Linke und AfD verzeichnen deutliche Zugewinne.
Deutschland hat gewählt. In der „Berliner Runde“ diskutieren Vertreter der Bundestagsparteien über die Wahlergebnisse. Erwartet werden die Spitzenkandidaten und CSU-Chef Markus Söder. Der Talk ab 20.15 Uhr im Liveticker.Von FOCUS-online-Autor Dominik Voss
Bei den jungen Wählern liegt die Linke auf Platz eins, die Union bekam viele Stimmen von Senioren. Die AfD punktet bei Arbeitern, beim Wahlverhalten von Frauen und Männern werden Unterschiede deutlich. Der Überblick in Grafiken.
Bei den jungen Wählern liegt die Linke auf Platz eins, die Union bekam viele Stimmen von Senioren. Die AfD punktet bei Arbeitern, beim Wahlverhalten von Frauen und Männern werden Unterschiede deutlich. Der Überblick in Grafiken.