Schlagzeilen

Mit seiner Zollpolitik verunsichert Donald Trump die amerikanische Wirtschaft, die Schuld an den Auswirkungen gibt er anderen. Einmal mehr hat der US-Präsident nun Jerome Powell mit einer Schimpftirade überzogen.

Mit seiner Zollpolitik verunsichert Donald Trump die amerikanische Wirtschaft, die Schuld an den Auswirkungen gibt er anderen. Einmal mehr hat der US-Präsident nun Jerome Powell mit einer Schimpftirade überzogen.

Litauen hat ein internationales Abkommen zur Ächtung von Personenminen einseitig aufgekündigt. Es ist schon das zweite Land im Baltikum, das nun im Ernstfall doch Minen zur Verfügung haben möchte.

Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg ist seit Langem umkämpft. Wie die extreme Rechte versucht, die Geschichte umzudeuten, erklärt der Historiker Volker Weiß im Interview.

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Bundestagspräsidentin Klöckner an oft vergessene Opfer erinnert. Bundespräsident Steinmeier warnte generell davor, die Verbrechen der Deutschen zu vergessen.

Im Januar 2023 haben fünf Polizeibeamte in Memphis auf den Schwarzen Tyre Nichols eingeprügelt, der später an den Verletzungen starb. Nun hat ein Bundesgericht alle Anklagepunkte gegen drei der Männer abgelehnt.

Im Januar 2023 haben fünf Polizeibeamten in Memphis auf den Schwarzen Tyre Nichols eingeprügelt, der später an den Verletzungen starb. Nun hat ein Bundesgericht alle Anklagepunkte gegen drei der Männer abgelehnt.

Die Uni Mannheim hat den ersten Teil einer Studie über sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer vorgestellt. Sie enthüllt ein System von Verleugnung und Verschleierung in der Kirche.

Von Antiquitäten über Batterien und Flugzeugen bis hin zu Zuchtpferden: Im Zollstreit mit den USA hat die EU-Kommission eine Liste von Tausenden US-Waren vorgelegt, auf die in Zukunft neue Zölle gelten sollen. Von Thomas Spickhofen.

Nach der Verhängung weltweiter Sonderzölle hat US-Präsident Trump einen ersten Handelspakt mit Großbritannien erzielt. Die Vereinbarung könnte auch Einfluss auf die Europäische Union haben.

Präsident Selenskyj erinnert in einem Video an das Ende des Zweiten Weltkriegs, verurteilt darin schon vorab die martialische Putin-Show in Moskau. Und spricht über seinen Großvater, der in der Roten Armee kämpfte.

Präsident Selenskyj erinnert in einem Video an das Ende des Zweiten Weltkriegs, verurteilt darin schon vorab die martialische Putin-Show in Moskau. Und spricht über seinen Großvater, der in der Roten Armee kämpfte.