Schlagzeilen
Mit der Aussage, Hitler sei ein Kommunist gewesen, hatte AfD-Chefin Alice Weidel viel Kritik auf sich gezogen. In einem TV-Porträt bekommt sie auch vom AfD-Ehrenvorsitzenden Widerspruch.
Die USA und Russland führen erstmals hochrangige Gespräche über ein Ende des Ukraine-Krieges – doch Kiew und Brüssel werden nicht mal eingeladen. Europa steht vor einem Desaster, das es selbst zu verantworten hat.
Angeblich 30 Prozent weniger Kundenanrufe: Der Onlinehändler Otto entlässt Hunderte Callcenter-Mitarbeitende. Sie sollen anderweitig unterkommen oder Abfindungen erhalten.
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und eine Reihe Prominenter platzieren eine emotionale Botschaft zur Bundestagswahl. Das Video geht viral.
Hoffnung für die FDP: Die Liberalen steigen in einer Umfrage auf fünf Prozent und würden so plötzlich doch in den Bundestag einziehen.
Die islamistische Hamas kündigt auch die Übergabe von vier Leichen am Donnerstag an - darunter auch eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder.
Im Cum-Ex-Skandal verweist Olaf Scholz häufig auf seine fehlende Erinnerung. Nun zeigt sich: In einem Fall hat er im Untersuchungsausschuss offenbar gelogen.
Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden.
Es wäre ein Skandal, wenn es stimmen würde – es stimmt aber nicht. In Leipzig werden keine Wahlzettel verteilt, auf denen die AfD nicht auftaucht. Ein Desinformationsversuch zur Wahl.
Die AfD will Windräder abreißen und wieder Gas aus Russland importieren. Das sieht einer Studie zufolge nicht einmal die Industrie als »erbauliches Zukunftsszenario«. Auch mit anderen Plänen fällt die Partei bei Firmen durch.
Die Debatte über eine Ukraine-Friedenstruppe läuft international auf Hochtouren.
Das Gipfeltreffen von Paris hat gezeigt, dass die Europäer auch nach dem Schock auf der Münchner Sicherheitskonferenz lieber streiten, statt zusammenzurücken. Das muss sich ändern, und zwar schleunigst.