Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Festnahmen in Berlin: Offenbar Hamas-Anschlag in Deutschland vereitelt

Der Generalbundesanwalt hat in Berlin drei Männer festnehmen lassen, die in Verdacht stehen, einen Anschlag im Auftrag der Hamas vorbereitet zu haben. Ziel waren jüdische oder israelische Einrichtungen. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Stellenabbau bei Bosch: Ängste und Warnungen vor einem Kulturbruch

Das Bosch-Werk in Bamberg ist von den Sparplänen nicht direkt betroffen, doch auch hier geht die Angst um. Der Betriebsrat appelliert an die Politik, die IG Metall fürchtet einen "Kulturbruch". Von C. Grimmer, S. Jozipovic, L. Berger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Shutdown USA: Haushaltsstreit in der Vergangenheit

Die USA sind im Shutdown, wieder einmal. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie lange das dauern und was es bedeuten kann – für den Präsidenten, die Regierung, staatliche Bedienstete. Der Überblick in Grafiken.

Quelle: Stern
Ausland

USA und Katar: Sicherheitsgarantien nach israelischem Angriff

Einen Angriff auf Katar betrachten die USA künftig als Bedrohung für die eigene Sicherheit. Ein entsprechendes Dekret hat Donald Trump unterzeichnet. Die Wortwahl darin erinnert an eine Nato-Beistandsgarantie.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Finanzmärkte: Goldpreis steigt nach US-Shutdown auf Rekordhoch

Unsicherheit und Krisen treiben den Goldpreis nach oben. Am ersten Tag der Haushaltssperre in den USA liegt er bei 3900 Dollar. An der Börse gehen die Meinungen über die Auswirkungen des Shutdowns auseinander.

Quelle: Stern
News

Elektronische Patientenakte ist ab jetzt Pflicht - gelingt der Start?

Ab heute sind Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken verpflichtet, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten. Doch einige Krankenhäuser und Praxen hinken noch hinterher. Ein Überblick von Lucretia Gather.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

München: Polizei ermittelt nach Großbrand wegen Familienstreit

Die Theresienwiese öffnet um 17.30 Uhr wieder. Nach der Bombendrohung auf das Oktoberfest und dem Wohnungsbrand im Münchner Norden gehen die Ermittler davon aus, dass ein Familienstreit Hintergrund ist.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de