Gesundheit

Erst vor wenigen Monaten wurde das erste neue Teilstück der Leverkusener Rheinbrücke eröffnet. Nun hat es bei Abrissarbeiten an der alten Brücke einen schweren Unfall gegeben.

Er tötete einen kolumbianischen Schönheitschirurgen auf Koh Phangan und zerstückelte dessen Leiche: Ein 30-jähriger Spanier, Sohn eines bekannten Schauspielers, ist in Thailand zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Im Süden Japans ist der Taifun »Shanshan« auf Land getroffen, mit Windgeschwindigkeiten von gut 200 Kilometern pro Stunde. In Hunderttausenden Haushalten fiel der Strom aus.

Mit »Das weiße Band« und »Das Lehrerzimmer« wurde sie bekannt. Nun ist Leonie Benesch im Thriller »September 5« zu sehen, der sich mit der Verantwortung von Medien befasst. Nachrichten spielen für sie eine große Rolle.

In Hamburg ist ein etwa 20 Meter hoher Baukran auf zwei Wohnhäuser gekracht. Dabei entstanden Schäden an Dachflächen und Mauerwerk der Gebäude.

Millionen Mal wurde das Video angeklickt: Ludacris taucht seine Flasche in einen Gletschersee und nimmt einen tiefen Schluck. Einige Fans sorgten sich um die Gesundheit des US-Rappers. Nun gibt ein Profi Entwarnung.

Wie hält es die jüngere Generation mit der Verhütung? Auf der Suche nach Antworten hat die WHO Zehntausende 15-Jährige aus 42 Ländern und Regionen befragt. Und meldet nun: Die Rate an ungeschütztem Sex sei besorgniserregend hoch.

Was als Routineeinsatz begann, eskalierte zur Bedrohungslage: In Recklinghausen ist ein 33-Jähriger nach Schüssen aus einer Polizeiwaffe gestorben. Der aggressive Mann hatte ein Messer bei sich.

Binnen eines Tages beseitigten Einsatzkräfte 57 Tonnen toter Fische aus dem Wasser vor der beliebten griechischen Hafenstadt Volos. Und die Arbeiten gehen weiter. Die Tourismusbranche ist alarmiert: »Die Situation wird unser Tod sein.«

Viele Hollywoodstars unterstützen die Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten. Beim Filmfestival von Venedig hat sich auch die US-Schauspielerin Sigourney Weaver für Kamala Harris ausgesprochen – mit einer besonderen Begründung.

Die Zahl der Gewaltdelikte steigt. Die Täter sind jung, männlich, häufig haben sie keinen deutschen Pass. Nun hat NRW-Innenminister Reul einen »Zehn-Punkte-Plan« gegen Messerkriminalität vorgestellt. So ist er zu bewerten.

Die Zahl der Gewaltdelikte steigt. Die Täter sind jung, männlich, häufig haben sie keinen deutschen Pass. Nun hat NRW-Innenminister Reul einen »Zehn-Punkte-Plan« gegen Messerkriminalität vorgestellt. So ist er zu bewerten.