Gesundheit

In einem Video bekannte sich ein Mann zu einem Messerangriff auf einen Fußgänger in Berlin. Kurz nach der Veröffentlichung im Internet nahm er in Niedersachsen eine Geisel. Waren es Taten im Wahn?

In einem Video bekannte sich ein Mann zu einem Messerangriff auf einen Fußgänger in Berlin. Kurz nach der Veröffentlichung im Internet nahm er in Niedersachsen eine Geisel. Waren es Taten im Wahn?

Seit mehr als einem Jahr sitzen vier Deutsche auf Mallorca hinter Gittern. Der Vorwurf: Gruppenvergewaltigung. Nun kommen sie gegen Zahlung einer Kaution frei. Die Ermittlungen sollen jedoch weitergehen.

Seit mehr als einem Jahr sitzen vier Deutsche auf Mallorca hinter Gittern. Der Vorwurf: Gruppenvergewaltigung. Nun kommen sie gegen Zahlung einer Kaution frei. Die Ermittlungen sollen jedoch weitergehen.

Philipp Müller organisierte das Solinger Stadtfest, Suzan Köcher trat dort auf, Simone Henn-Pausch leistet seit dem Anschlag Notfallseelsorge: Hier erzählen sie, wie sie den Abend der Attacke und die Tage danach erlebt haben.

Ein neun und ein zwölf Jahre alter Junge waren am Sonntag bei einem Erdrutsch unter Sandmassen in Dänemark begraben worden. Nach ihrer Rettung wurden sie per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, nun sind die Kinder gestorben.

Ein Berliner Polizist soll einem anderen Goldmünzen gestohlen haben. Weil Kollegen ihren Verdacht nicht meldeten, hat die Kriminalpolizei ihre Wohnungen durchsucht. Chatverläufe sollen nun neue Hinweise liefern.

Messer wurden laut der Polizeistatistik in Nordrhein-Westfalen 2023 deutlich häufiger genutzt als im Vorjahr. Allerdings schwanken die Zahlen – und machen einen kleinen Teil der Gewaltkriminalität aus.

Charlotte Kretschmann ist tot. Die 114-Jährige aus Baden-Württemberg galt als älteste Frau Deutschlands – und hatte bis zuletzt auch Spaß an Instagram.

Charlotte Kretschmann ist tot. Die 114-Jährige aus Baden-Württemberg galt als älteste Frau Deutschlands – und hatte bis zuletzt auch Spaß an Instagram.

Am Mittwoch hat das Bundeskabinett ein neues Gesetz zur Herzgesundheit verabschiedet. Das sorgt bei manchen Fachleuten für Empörung. Die AOK-Vorsitzende findet deutliche Worte.

Rund 26.000 Swifties haben sich in einem Call getroffen, um die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zu unterstützen. Poplegende Carole King stimmte einen Swift-Hit an, hätte sich aber vielleicht vorher einsingen sollen.