Schlagzeilen
Teil zwei des amerikanisch-russischen Gefangenenaustauschs ist vollzogen: Moskau hat den Chef einer Bitcoin-Börse zurückbekommen.
US-Präsident Donald Trump hat Bewegung in die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs gebracht.
Bei der ZDF-Wahlsendung "Klartext" ging es am Donnerstagabend hoch her. AfD-Kandidatin Weidel geriet mit einem Zuschauer in Streit.
In der ZDF-Sendung "Klartext" sollten Wähler Politikern Fragen stellen. AfD-Chefin Alice Weidel geriet gleich mit mehreren in Konflikt.
Bei der Sicherheitskonferenz in München ist der Krieg gegen die Ukraine das bestimmende Thema. CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit Konfrontationen.
Das Verhältnis der USA mit Russland und China war in den vergangenen Jahren sehr angespannt.
Wegen der Annexion der Krim wurde Russland 2014 von dem Gesprächsformat ausgeschlossen.
Im Wahlkampf hatte Donald Trump versprochen, die US-Lebensmittelpreise sofort zu senken. Stattdessen steigen sie besonders stark. Warum das Ei in manchen Regionen ein knappes Luxusgut ist.
Donald Trump hat per Dekret neue Zölle angekündigt. Diese sollen in wenigen Monaten greifen.
Bei der ZDF-Sendung "Klartext" wird der Bundeskanzler gleich mit einer Bürger-Frage zum Anschlag in München konfrontiert.
Gleich die ersten Fragen an den Bundeskanzler haben es in sich. Es geht um Mitverantwortung an Attentaten und Vertrauensverlust. Den Vorwurf der Korruption will Olaf Scholz nicht stehenlassen. Lesen Sie hier die Live-Analyse.
Der Anschlag in München erschüttert Deutschland. Wieder ist der Täter ein Asylbewerber. Die Politik müsse in der Migrations- und Sicherheitspolitik dringend handeln, fordert die Polizeigewerkschaft GdP.