Ausland

Indiens Premier demonstriert seine Nähe zu den Machthabern von Russland und China. Das Verhältnis zu den USA ist schwer beschädigt. Wendet sich das Land vom Westen ab – und welche Rolle spielt Deutschland noch?

Indiens Premier demonstriert seine Nähe zu den Machthabern von Russland und China. Das Verhältnis zu den USA ist schwer beschädigt. Wendet sich das Land vom Westen ab, und welche Rolle spielt Deutschland noch?

Seit dem US-Angriff auf ein venezolanisches Boot ist die Situation in der Karibik aufgeheizt. Trumps Regierung stationiert nun offenbar F-35-Jets in Puerto Rico. Dort sieht man sich schon länger von Venezuela bedroht.

War die in Lissabon verunglückte Stadtseilbahn korrekt gewartet worden? Das Wrack der Glória ist nun abtransportiert, die Suche nach den Ursachen des Crashs hat begonnen. Die Regierung kündigte eine Untersuchung weiterer Anlangen im Land an.

Nach einer Steueraffäre erklärte Großbritanniens Vizeregierungschef Angela Rayner ihren Rückzug. Nun zeichnet sich ab, dass Premierminister Starmer sein Kabinett wohl umfangreich umbauen wird.

Die israelische Armee hat im Rahmen ihrer Offensive ein Hochhaus in Gaza-Stadt angegriffen. Die Hamas veröffentlichte derweil Aufnahmen von zwei Geiseln, eine von ihnen hat offenbar auch die deutsche Staatsbürgerschaft.

Klimaforscher Fahad Saeed warnt: Die jüngsten Fluten in Pakistan sind kein Einzelfall, sondern ein Vorgeschmack auf die Zukunft. Warum die Katastrophen zunehmen und was das Land dringend ändern muss.

Erst Prostata-, nun Hautkrebs: Joe Biden ist erneut operiert worden. Ärzte mussten ein weiteres Karzinom entfernen. Das Büro des 82-Jährigen teilte auch mit, wie die Mediziner genau vorgingen.

Erst Prostata-, nun Hautkrebs: Joe Biden ist erneut operiert worden. Ärzte mussten ein weiteres Karzinom entfernen. Das Büro des 82-Jährigen teilte auch mit, wie die Mediziner genau vorgingen.

Silicon Valley-Bosse huldigen unterwürfig dem US-Präsidenten, dessen »Kriegsminister« in spe schießt sich warm und Robert Kennedy jr. verstört bei einer Anhörung im Senat.

Weil sie beim Immobilienkauf zu wenig Grunderwerbssteuer gezahlt hatte, geriet die Stellvertreterin des britischen Premiers Starmer unter Druck. Nun zog die Hoffnungsträgerin vom linken Flügel der Labour-Partei die Konsequenzen.

Im Vergleich zu 2023 haben sich die Vorfälle mehr als verzehnfacht: In Schweden gibt es immer mehr Störungen der Navigationssysteme von Flugzeugen. Die Behörden haben bezüglich der Ursache einen klaren Verdacht.