Schlagzeilen
Die US-Steuerzahler sollen nicht mehr für den Krieg in der Ukraine zahlen, das war eines von Trumps Wahlversprechen. Nun wird klar, wer stattdessen zahlen soll.
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage.
Donald Trump paukt seine nationalistische Agenda durch. Nun trifft es auch den Golf von Mexiko. Der wird auf Erlass des Präsidenten umbenannt. Zumindest in den USA.
Die Hamas wirft Israel Verstöße gegen die Waffenruhe vor und will die nächste Geisel-Freilassung aufschieben.
Christian Lindner schlägt beim Bürgergeld plötzlich milde Töne an. Im kleine Wahlduell bei "Hart aber fair" muss Louis Klamroth Manieren anmahnen.
Wie angekündigt, führen die USA Extrakosten auf alle Stahl- und Aluminiumimporte ein. Ab wann ist unklar. Aber Donald Trump erwägt schon weitere Zölle. Vergeltungsmaßnahmen sind ihm eigenen Angaben zufolge egal.
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage.
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt will der Tech-Milliardär das Unternehmen offenbar unter seine Kontrolle bringen. Dessen Gründer Sam Altman reagiert mit einem spöttischen Gegenangebot.
Nach dem TV-Duell zwischen Merz und Scholz stellten sich auch Habeck und Weidel im ZDF den kritischen Fragen zur Bundestagswahl. Weidel betonte erneut ihre Verhandlungsbereitschaft mit der Union.
Elon Musk will laut eines Zeitungsberichts offenbar die Kontrolle über OpenAI. Er bietet für den Konkurrenten einen enormen Betrag.
Die Krise im Nahen Osten spitzt sich zu: Die Hamas stoppt die Geisel-Freilassungen. Israel zieht massiv Truppen auf. Versucht Netanjahu, den Deal zu brechen?
Beim ersten TV-Duell durften Robert Habeck und Alice Weidel nicht dabei sein, dafür präsentierten sie sich nun im ZDF. Der eine träumt noch von der Kanzlerschaft, die andere von einer Koalition mit der CDU.