Gesundheit

Ein Bewohner einer Geflüchtetenunterkunft in Berlin-Marzahn soll dort mehrere Menschen mit einem Messer verletzt haben. Eine Person befindet sich in Lebensgefahr.

Überflutete Wohnungen, Autos und Straßenzüge: Starkregen und Hagel haben vergangene Nacht für Schäden in ganz Deutschland gesorgt. Entwarnung gibt es noch nicht.

Die vielen Scherze machten sich am Ende von »Scrubs« bemerkbar: Die Schauspieler waren erschöpft. Die Kreativität ließ nach. Ein Neustart der Serie? Für Zac Bruff nur unter bestimmten Bedingungen möglich.

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger verkündet die Trendwende in der Bildungspolitik. Doch im Kampf für mehr Bildungsgerechtigkeit ist das Startchancen-Programm nur ein winziger Schritt.

Überschwemmte Unterführungen, umgestürzte Bäume – in der Nacht war die Feuerwehr nach Unwettern im Dauereinsatz. Ein Mann erlitt eine Platzwunde, weil ihn ein Hagelkorn traf. Die Bilder.

In Neuseeland hat jemand Bonbons für Bedürftige gespendet, die mit bis zu drei Gramm Methamphetamin versetzt waren – dem 300-fachen der üblichen Dosis. Hunderte erhielten die Bonbons in Paketen.

Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat seiner Frau Priscilla Chan eine Skulptur ihrer selbst geschenkt. Die angebliche Tradition, auf die er sich beruft, ist kurios.

Im spanischen Salamanca haben Polizisten einen Mann und seine Mutter festgenommen: In ihrem Haus wurde eine Frau einen Monat lang unter widrigsten Umständen festgehalten.

Nach der Hitze kommen die Unwetter: In vielen Teilen Deutschlands haben Sturzregen, Hagel und Sturm für Probleme gesorgt. Keller liefen voll, Straßen wurden überflutet, ein Zug kollidierte mit einem umgestürzten Baum.

Weil ein Orang-Utan-Weibchen im Zoo von Dublin nicht richtig stillen konnte, gaben 30 Mütter dem Tier Nachhilfe. Der ungewöhnlichen Maßnahme zeigte allerdings nur wenig Erfolg, wie der Zoo nun verkündete.

Nördlich von Berlin schlägt ein Mann einen Wahlhelfer der Grünen, der Flugblätter verteilt. Das Opfer geht zu Boden, der Täter flieht. Der Angriff passt in einen Trend, den die Polizei erkennt.

Katy Perrys neues Musikvideo sorgt bei Fans für Sommergefühle – und bei den spanischen Behörden für Aufruhr: Ihr Team war ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet auf den Balearen unterwegs.