Gesundheit

Zwei Jugendliche harren während eines Gewitters im Rems-Murr-Kreis unter einem Baum aus. Dann schlägt ein Blitz ein. Einsatzkräfte können nur noch einen der Teenager retten.

Sein Großvater hatte einen Herzinfarkt, Rob Lowes Reaktion: der Griff zur Tequilaflasche. Heute bezeichnet der US-Schauspieler den Vorfall aus dem Jahr 1990 als endgültigen »Weckruf«.

Aktivisten der Letzten Generation haben erneut Störaktionen an mehreren deutschen Flughäfen ausgeführt. In Köln-Bonn wurde der Flugbetrieb eingestellt. Auch Nürnberg und der BER waren betroffen.

Sie sind seit zwei Jahren ein Paar, haben eine kleine Tochter – und nun auch Hochzeitspläne: Kaley Cuoco und Schauspielkollege Tom Pelphrey haben ihre Verlobung verkündet.

In der spanischen Stadt Mataró ist es offenbar zu einem Angriff auf den Vater von Fußballer Lamine Yamal gekommen. Sein Zustand ist Berichten zufolge ernst, aber stabil.

Sechs Menschen fallen in Hamburg von einem Balkon, als dieser unter ihnen nachgibt. Ein Mann kämpft um sein Leben.

2022 wurden die Mpox-Ausbrüche weltweit gut unter Kontrolle gebracht. Jetzt gibt es eine neue, besorgniserregende Variante. Die Weltgesundheitsorganisation WHO reagiert.

Während der Olympischen Spiele erhielt die algerische Boxerin Imane Khelif Hassnachrichten im Netz, befeuert durch eine Geschlechterdebatte. Die Olympiasiegerin wehrt sich nun juristisch. Die Ermittlungen laufen.

Die Polizei ermittelt gegen den Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit, weil er gegenüber seiner Freundin gewalttätig gewesen sein soll. Nun erklärte sich der 27-Jährige selbst und machte auch psychische Probleme öffentlich.

In den USA war eine Frau mit ihrer Tochter unterwegs, um sie zur Schule zu bringen. Als sich die Zwölfjährige nach dem Aussteigen nach heruntergefallenen Stiften bückte, kam es zu einem gefährlichen Fahrmanöver der Mutter.

Zu einer Ausschuss-Sondersitzung kommt die Ministerin »gern«, andere Personen erhalten aber keine Aussagegenehmigung: In der Fördergeldaffäre bleibt Bettina Stark-Watzinger bei ihrer Verteidigungslinie.

Ein heftiges Unwetter hat in Bruchsal viel Schlamm hinterlassen, der kontaminiert ist. Eine Entsorgung ist laut Bürgermeister vorerst nicht möglich. Er setzt nun auch auf die Mithilfe der Bürger.