Gesundheit
Trotz schwer entflammbarer Möbel und Matratzen bricht in Berliner Gefängniszellen immer wieder Feuer aus. In den vergangenen fünf Jahren starben dabei drei Haftinsassen.
Ozempic und Trulicity werden als Abnehmwundermittel gefeiert, sind aber eigentlich Diabetesmedikamente. Wer hierzulande auf die Spritzen angewiesen ist, bekommt sie mitunter nicht – wegen anhaltender Lieferengpässe.
In Google-Rezensionen tauchten zuletzt vermehrt antisemitische Äußerungen zur Synagoge in Halle auf. Sie bezogen sich auf den Anschlag vor fünf Jahren. Nun geht die Polizei der Sache nach.
Bei einer Kontrolle an der Grenze zwischen Mexiko und den USA gucken die Zollbeamten doppelt hin. Es lohnt sich: Die Koffer einer Reisenden sind voll mit Mortadella. Die Grenzer finden auch schachtelweise Medikamente.
Waren Sie dieses Jahr schon dort? Dann wissen Sie vielleicht, wie viel Geld ein Besucher durchschnittlich auf der Wiesn ausgibt. Und wie der Cannabiskonsum geregelt ist. Hier geht’s zu den Fragen.
Schreiend und panisch wacht der Junge morgens auf: Er kann nichts mehr sehen. Kann man ihm in der Klinik in Boston helfen?
Nach einem massiven israelischen Angriff in einem Vorort von Beirut ruft ein israelischer Militärsprecher dort mehrere Anwohner auf, sich 500 Meter von bestimmten Gebäuden fernzuhalten.
In den ersten Jahren der Pandemie warnte der Virologe Christian Drosten eindringlich vor den Risiken einer Coronainfektion. Das sei keine Fehleinschätzung gewesen, betont er. Aber inzwischen habe sich die Lage verändert.
Die Vorwürfe gegen Sean «Diddy» Combs nehmen kein Ende: Erneut hat eine Frau Zivilklage gegen den Musiker wegen sexuellen Missbrauchs eingereicht. Es ist bereits die zweite Klage gegen Combs in dieser Woche.
Der Hurrikan »Helene« verursacht im Südosten der USA massive Überschwemmungen und Stromausfälle. Mindestens 44 Menschen sterben. In Tennessee werden 50 Menschen vom Dach einer Klinik gerettet. Auch Mexiko ist betroffen.
Robert Kennedy Junior stammt aus der wohl berühmtesten Familie der US-Demokraten. Jetzt kämpft er für einen Wahlsieg von Donald Trump. Wir haben ihn im Fitnessstudio getroffen.
Durch Hurrikan »Helene« sind in den USA Behördenangaben zufolge mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen. Weitere Opfer werden unter den eingestürzten Gebäuden vermutet.