Gesundheit

Das Wohngeld soll um 15 Prozent steigen, bei der Wohnpauschale für Bafög-Empfänger legt der Staat jedoch nur gut fünf Prozent drauf. Kritik kommt nun vom Studierendenwerk.

Drogenbanden aus den Niederlanden bekriegen sich derzeit in Deutschland. Jetzt ermitteln die Behörden in ihren eigenen Reihen: Ein 25-jähriger Polizist aus Bonn soll Dienstgeheimnisse verraten haben.

Berlin, Nürnberg, Köln-Bonn, Stuttgart: Aktivisten der Letzten Generation haben ein weiteres Mal den Betrieb auf deutschen Flughäfen behindert. Innenministerin Faeser verurteilte die Blockaden scharf.

Internetstar mit zweieinhalb Monaten: Das junge Zwergflusspferd »Toni« hat erstmals die Außenanlage des Berliner Zoos erkundet. Natürlich wurde es beim Schwimmen und Knabbern ausgiebig gefilmt.

Ein Autofahrer soll auf Rügen auf einen Achtklässler zugerast sein und ihn umgefahren haben. Der Junge wurde offenbar mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.

Ein offenbar betrunkener Jugendlicher verursacht in Bayern einen Unfall – laut Polizei mit einem Auto, zu dem er sich unbefugt Zugang verschafft hat. Sein gleichaltriger Beifahrer überlebt nicht.

Vor Kurzem verurteilte ein italienisches Gericht Amanda Knox erneut wegen Verleumdung. Über die Begründung ist die US-Amerikanerin empört und wirft den Richtern vor, Unwahrheiten verbreitet zu haben.

Unerfahrene Ermittler, schlecht überwachte Sexualstraftäter: Die Kriminalität in London ist hoch, die Polizei kommt nicht gut zurecht. Nur in einem Bereich sei die Leistung »ausreichend«.

Blutspuren und DNA des Täters im Sportwagen des Opfers: Das Landgericht Bielefeld hat einen 38-Jährigen wegen Mordes aus Habgier verurteilt. Das Urteil beruht auf Indizien, die Leiche des Opfers wurde nie gefunden.

Europas größter Vulkan bleibt aktiv: Der Ätna auf Sizilien hat in der Nacht Lava und Gase ausgestoßen. Die Wolke stieg knapp zehn Kilometer hoch und überzog den gesamten Flughafen Catania mit Aschepartikeln.

Glynn Simmons saß länger unschuldig im Gefängnis als jeder andere US-Häftling, der danach freikam. Vor einem Jahr wurde das Urteil gegen ihn aufgehoben. Jetzt erhält er eine Entschädigung für die Zeit hinter Gittern.

Sie wollten eine Verstopfung lösen, aber nutzten das falsche Produkt: In Thailand sind drei Frauen in einem schlecht belüfteten WC-Raum ums Leben gekommen. Schuld war eine gefährliche chemische Mischung.