Wirtschaft

Zehntausende Flugreisende müssen sich an diesem Montag erneut auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Drei Flughäfen sind direkt betroffen, doch die Auswirkungen dürften weiter reichen.

Zehntausende Flugreisende müssen sich an diesem Montag erneut auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Drei Flughäfen sind direkt betroffen, doch die Auswirkungen dürften weiter reichen.

Die Hausbank der Tech-Industrie hatte sich verspekuliert – jetzt löst US-Finanzministerin Janet Yellen die SVB auf. Doch ist eine größere Krise der amerikanischen Geldinstitute damit abgewendet?

Die Schließung der Silicon Valley Bank hat in Washington die Sorge vor einem Bank-Run ausgelöst. Die US-Regierung versucht nun mit einem deutlichen Schritt, die Einleger zu beruhigen.

Die Schließung der Silicon Valley Bank löst besonders in der Start-up-Szene große Besorgnis aus. US-Finanzministerin Janet Yellen will das Geldhaus trotzdem nicht mit Staatsgeld unterstützen.

Ab 1. Mai soll das Deutschlandticket für eine Zeitenwende im öffentlichen Nahverkehr sorgen. Nach Meinung des Fahrgastverbands Pro Bahn sind dafür allerdings noch eine Menge Feinarbeiten nötig.

Den Bergungsteams des havarierten Donaufrachters steht eine knifflige Aufgabe bevor. Nicht zuletzt, weil erst das ölverseuchte Wasser aus der Schleuse gepumpt werden muss.

Den Bergungsteams des havarierten Donaufrachters steht eine knifflige Aufgabe bevor. Nicht zuletzt, weil erst das ölverseuchte Wasser aus der Schleuse gepumpt werden muss.

Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt. Knapp 100.000 Passagiere müssen mit Ausfällen und Beeinträchtigungen rechnen. Weitere Streiks könnten folgen.

Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt. Knapp 100.000 Passagiere müssen mit Ausfällen und Beeinträchtigungen rechnen. Weitere Streiks könnten folgen.

Der saudi-arabische Ölkonzern Aramco profitiert vom Krisenjahr und macht 2022 einen Rekordgewinn von 161 Milliarden Dollar. Das ist mehr als die Gesamtwirtschaftsleistung von 133 Staaten auf der Welt.

Kurz bevor die Hausbank der amerikanischen Start-up-Szene von den Behörden geschlossen wurde, überwies sie laut Medienberichten noch die regulären Bonuszahlungen. Bedacht wurden aber wohl nur US-Angestellte.