Gesundheit

Nordrhein-Westfalen und die Bundes-FDP wollen, dass die Polizei künftig in allen ihren Meldungen die Nationalität Tatverdächtiger nennt. So will man Populisten das Thema entreißen, gelingen wird das nicht.

Vermummte geben sich offenbar als Polizeibeamte aus und prügeln mit Golfschlägern auf vier Männer ein. Hessische Strafverfolger versuchen nun zu verstehen, was passiert ist – und warum.

Vermummte geben sich offenbar als Polizeibeamte aus und prügeln mit Golfschlägern auf vier Männer ein. Hessische Strafverfolger versuchen nun zu verstehen, was passiert ist – und warum.

Es war der heißeste Juli seit Aufzeichnungsbeginn: In Japan brennt die Sonne seit Wochen erbarmungslos auf Stadt und Land. Allein in der Hauptstadt sind Dutzende gestorben. Auch, weil viele Japaner Klimaanlagen misstrauen.

Ein Taxifahrer soll in der Kölner Altstadt mit hohem Tempo gezielt Menschen angefahren haben. Vermutlich stand er unter dem Einfluss von Kokain und Cannabis. Ein Kellner nahm zu Fuß die Verfolgung auf.

Ein Taxifahrer soll in der Kölner Altstadt mit hohem Tempo gezielt Menschen angefahren haben. Vermutlich stand er unter dem Einfluss von Kokain und Cannabis. Ein Kellner nahm zu Fuß die Verfolgung auf.

Ein Mitarbeiter eines Anlagenbauunternehmens in Reichenau schießt sich einen Nagel durch den Fuß und hängt an einer Europalette fest. Rettungskräfte eilen hinzu, um ihn zu befreien.

Beim CSD Köln knutschten Timmi Trinks und Bill Kaulitz noch miteinander, Fans witterten ein neues Traumpaar. Nun möchte der »Bergdoktor«-Schauspieler etwas richtigstellen.

Dieses Mal traf es einen Fußballstar: Klimaaktivisten haben die weiße Fassade von Messis Villa auf Ibiza mit Farbe beschmutzt. Die Aktion soll auf die »Verantwortung der Reichen für die Klimakrise« hinweisen.

Ein junger Mann ist nach einem Badeunfall im Eisbach gestorben. Er unterschätzte die Strömung und stürzte in ein Wehr. Erst wenige Wochen zuvor war es einem 26-Jährigen ähnlich ergangen.

Der Schauspieler Kida Khodr Ramadan hatte mehrfach Ärger mit der Justiz, unter anderem weil er ohne Führerschein unterwegs war. Lange wehrte er sich gegen eine Freiheitsstrafe – ohne Erfolg.

Die ehemalige Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch und ihr Mann Marcus Höfl haben sich getrennt. Das teilte das Paar am Dienstag gemeinsam mit. Sie hätten sich »in unterschiedliche Richtungen entwickelt«.