Gesundheit

Wegen schwerer gesundheitlicher Probleme ist Harvey Weinstein vom Gefängnis Rikers Island in das Bellevue Hospital in Manhattan verlegt worden. Unter anderem hat er sich mit dem Coronavirus infiziert.

Der Rechnungshof in Baden-Württemberg moniert Masterstudiengänge mit zu wenig Studierenden. Die Unis kontern: Die Prüfer hätten keine Ahnung von Wissenschaft.

Der in Belarus zum Tode verurteilte Deutsche ist einem Bericht zufolge möglicherweise in eine Falle gelockt worden. Das staatliche Fernsehen verbreitet ein Video, in dem Rico Krieger um Gnade bittet.

Eine verstörte Person mit Messer oder Säure sei genug: Prinz Harry hält Großbritannien für zu gefährlich für seine Ehefrau Meghan – und gibt dafür auch der Boulevardpresse die Schuld.

Millionen von Besuchern zieht es jedes Jahr nach Jasper. Nun erlebt die kanadische Stadt »ihren schlimmsten Albtraum«: Ein Waldbrand hat den Ort in Teilen verwüstet. Das Feuer ist noch nicht unter Kontrolle.

Im Hafen von Rotterdam haben Ermittler Methamphetamin im Wert von über 20 Millionen Euro sichergestellt. Tatsächlich fanden sie die Drogen schon vor vier Monaten, doch ihre Zerstörung gestaltete sich kompliziert.

Klimaaktivisten haben erneut Flughäfen blockiert, nach Köln/Bonn traf es nun Frankfurt am Main. Damit flammt die Sicherheitsdebatte wieder auf. Eine Aktivistin kündigt bereits neue Aktionen an.

Extreme Temperaturen haben in Marokko offenbar zahlreiche Menschen das Leben gekostet. Die meisten von ihnen sollen ältere, chronisch Kranke gewesen sein. Die Behörden rufen zu Vorsicht auf.

Wegen Rassismusvorwürfen ist eine Lehrerin in Sachsen-Anhalt vorübergehend an eine andere Schule versetzt worden. Eine Influencerin hatte Anschuldigungen gegen die Frau erhoben. Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Die plötzliche Eruption eines Geysirs hat Yellowstone-Touristen in die Flucht geschlagen. Immer wieder kommt es in dem Nationalpark zu gefährlichen Situationen – manche enden tödlich. Eine Übersicht der größten Gefahren.

Hitlergruß und rassistische Parolen: Das hat ein MDR-Reporter offenbar auf dem Simsontreff Zwickau beobachtet. Die Polizei stellte zunächst keine Verstöße fest und hat nun angekündigt, »gründlich« zu ermitteln.

Obwohl Lehrkräfte dringend gesucht werden, entlässt Baden-Württemberg einige angehende Pädagogen nach dem Referendariat erst einmal in die Arbeitslosigkeit. Darüber ärgert sich die Gewerkschaft GEW – und protestierte vor dem Landtag.