Gesundheit
Audi trauert um Fabrizio Longo: Der langjährige Italienchef des Autoherstellers ist bei einer Bergtour in rund 3000 Meter Höhe tödlich verunglückt.
Erneut stehen Ämter nach einem Anschlag in der Kritik: Haben sie versagt? Der Fall Solingen offenbart mögliche Fehler, aber mehr noch die massive Überlastung der Behörden.
Sabine Klix, 74, aus Brandenburg an der Havel erinnert sich an einen Sommer, den viele nur vergessen wollten.
In Dippoldiswalde in Sachsen wollten engagierte Jugendliche einen Tag nach der Landtagswahl ein Zeichen gegen die AfD setzen. Doch der rechte Montagsprotest ist doppelt so groß. Wie reagieren beide Seiten?
Er stieg offenbar über ein Geländer und fiel in die Tiefe: Auf dem Hexentanzplatz im Harz ist es zu einem tödlichen Unglück gekommen.
Der Vulkan Tajogaite zerstörte 2021 ihr Haus. Touristinnen und Touristen sehen darin das perfekte Instagram-Bild. Besitzerin Amanda Melián hat nun die Nase voll davon.
Im Landkreis Hildesheim ist ein 61-Jähriger getötet worden, vermutlich mit einer Stichwaffe. Nun haben die Ermittler neue Details zu der Tat bekannt gegeben.
Die Kultusministerkonferenz reformiert ihre Strukturen: Grundsätzlich soll es weiter bei einstimmigen Beschlüssen bleiben. Blockieren einzelne Länder, kann es künftig jedoch auch Mehrheitsentscheidungen geben.
Ein Ehepaar aus Sandhausen soll eine aus der Ukraine geflüchtete 27-Jährige und deren Mutter ermordet haben – um das Baby der jüngeren Frau als ihr eigenes auszugeben.
Blutspritzer und Parolen: An mehreren Stellen in Solingen hat eine offenbar rechtsextreme Gruppierung Schmähplakate aufgehängt, auch in der Nähe des Tatorts.
Gemütlich im Schwimmbad seine Bahnen ziehen, das ist wohl nichts für Jim Dreyer. Der 61-Jährige will von Michigan nach Wisconsin schwimmen, 128 Kilometer. Vor 26 Jahren hat er es schon einmal geschafft.
Sie legten offenbar das Netz der Telekom lahm und rückten mit schwerem Werkzeug an: Die Staatsanwaltschaft hat vier Männer angeklagt, die einen Keltenschatz in Bayern gestohlen haben sollen.