Gesundheit
Winona Ryder liebt Filme. Ihre Gen Z-Schauspielkollegen tun ihr dies oft zu wenig. Das berichtet sie jetzt in einem Interview. Und schickt eine subtile Spitze in Richtung einer Kollegin vom »Stranger Things«-Cast.
Ein Pizzeria-Mitarbeiter soll Pizzen günstiger abgerechnet haben. Dann habe er den ursprünglichen Preis verlangt und sich so jeden Monat Tausende Euro in die Tasche gesteckt, glaubt die Staatsanwaltschaft.
900 Menschen leben in Pomfret im US-Bundesstaat Vermont. Tausendmal so viele stürmen jeden Herbst den Ort. Schuld sind eine besonders idyllisch gelegene Farm und Social Media. Nun greift das Dorf rigoros durch.
Die PKK wird als ausländische Terrororganisation eingestuft. Nun hat ein Gericht den in Deutschland wohl ranghöchsten Funktionär der Partei verurteilt. Der Mann koordinierte demnach Personal und Propaganda.
Eine 30-jährige Frau soll vier Jahre lang gefangen gehalten und missbraucht worden sein. Ihr Entführer soll sogar ein Kind mit ihr gezeugt haben. Psychotherapeut Georg Pieper sagt, wie man dem Opfer helfen kann.
Ein Mann in Baden-Württemberg versprach jungen Frauen ein besseres Leben, lockte sie in sein Haus, hielt sie dort gefangen und vergewaltigte sie. Nun muss er für mehr als elf Jahre in Haft.
Zum Schuljahresstart in mehreren Bundesländern am Montag zeigt sich: Der Lehrkräftemangel besteht nach wie vor, Seiteneinsteiger können die Lücken nicht füllen. Nur eine Ministerin verkündete halbwegs gute Zahlen.
Der Bund hat einen Vorschlag für seinen Anteil am neuen Digitalpakt gemacht: 2,5 Milliarden Euro. Das ist viel zu wenig, sagen die Länder. Es drohen schwierige Verhandlungen.
Ein französischer Rentner soll über Jahre fremde Männer eingeladen haben, um seine Ehefrau zu vergewaltigen. Nun stehen er und Dutzende Mittäter vor Gericht.
Das Verfahren wegen Körperverletzung gegen den Ex-Fußballnationalspieler Jérôme Boateng ist endgültig abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft in München hat ihre Revision zurückgezogen.
Das Verfahren wegen Körperverletzung gegen den Ex-Fußballnationalspieler Jérôme Boateng ist endgültig abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft in München hat ihre Revision zurückgezogen.
Ein kleiner Junge zerbricht ein uraltes Tongefäß im Museum, die Eltern sind schockiert und fürchten Konsequenzen. Doch das Museum lädt sie zu einem weiteren Besuch ein und fordert sogar zum Anfassen auf.