Deutschland

Nach dem Angriff auf die Aktivisten-Flottille begleiten italienische Kriegsschiffe die Segelboote Richtung Gaza. Bis an die Küste fährt die Marine aber nicht mit. Vor ihrem Abzug sollen die Aktivisten gewarnt werden.

Donald Trumps Plan für Gaza ist eine Sammlung von luftigen Ideen – und trotzdem die derzeit einzige Chance auf ein Ende des Krieges.

In den USA heißt es wohl bald: Regierungsstillstand. Dann kommt es zu einem "Shutdown", weil sich Republikaner und Demokraten nicht auf einen Haushalt einigen können. Worum geht es bei dem Streit?

Die komplette US-Militärführung hatten Präsident Trump und sein nun auch "Kriegsminister" genannter Pentagon-Chef Hegseth auf einen Stützpunkt beordert. Um Krieg ging es auch in Trumps Rede. Den Feind sieht er dabei im Inneren. Von C. Kühntopp.

Bei Volkswagen sind 548 Personen gekündigt worden, weil sie gegen Regeln verstoßen hätten: Ein Konzernsprecher bestätigt einen entsprechenden Medienbericht. Viele Mitarbeitende hätten unentschuldigt gefehlt.

Bei Volkswagen sind 548 Personen gekündigt worden, weil sie gegen Regeln verstoßen hätten: Ein Konzernsprecher bestätigt einen entsprechenden Medienbericht. Viele Mitarbeitende hätten unentschuldigt gefehlt.

Das Oberste Militärgericht der Demokratischen Republik Kongo hat die Todesstrafe gegen Ex-Präsident Kabila verhängt, der im Exil lebt. Ihm werden unter anderem Hochverrat und Kriegsverbrechen vorgeworfen.

»Ideologischer Müll«: Es war ein befremdlicher Auftritt von Präsident Donald Trump und Pete Hegseth vor führenden US-Militärs. Und dann gab der Verteidigungsminister seinen Kritikern noch einen Rat.

Vizekanzler Lars Klingbeil spricht in einem Interview über ein »brutales Jahr« voller politischer Krisen. Und über die Äußerung von Kanzler Merz, der ihn als »sensibel« bezeichnet hatte.

Die Preise für Arzneimittel sollen runter, fordert Donald Trump. Mit einem Unternehmen gibt es nun eine Einigung: Pfizer hat sich bereit erklärt, Medikamente im Rahmen von Medicaid günstiger abzugeben.

Die Preise für Arzneimittel sollen runter, fordert Donald Trump. Mit einem Unternehmen gibt es nun eine Einigung: Pfizer hat sich bereit erklärt, Medikamente im Rahmen von Medicaid günstiger abzugeben.

Statt Reformen für eine gerechtere Politik setzt die Regierung auf Steuererleichterungen für arbeitende Rentner – mit Folgen für den gesellschaftlichen Frieden.