Schlagzeilen
Die Politik streitet über zusätzliche Hilfen für die Ukraine. Das sorgt auch für eine nächtliche Abstimmung unter der Reichstags-Kuppel – die endet turbulent.
Die beiden christlichen Kirchen warnen in einem Schreiben vor der Migrationspolitik der Union. Doch dann rudert die Deutsche Bischofskonferenz zurück.
187 Abgeordnete von CDU und CSU beschließen mit der AfD eine Verschärfung der Migrationspolitik. Eine einzige Frau aus der Fraktion stellte sich dagegen. Sie wird nicht mehr lange im Bundestag sein.
Was folgt aus der gemeinsamen Abstimmung von Union, FDP und AfD im Bundestag? Laut Friedrich Merz soll es auch weiterhin keine Zusammenarbeit geben. Von einer Brandmauer will er aber auch nicht reden.
Die Union brachte einen Migrations-Antrag mit Stimmen der AfD durchs Parlament.
Die radikalen Pläne der Union zur Migration sind auch in der CDU umstritten. Doch nur wenige Abgeordnete enthielten sich – oder stimmten ab wie Antje Tillmann.
Guantánamo Bay steht für die extralegale Inhaftierung von Menschen während des "Kriegs gegen den Terror". Der neue US-Präsident will das Lager weiternutzen.
Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenweise in ihre Heimatländer abschieben.
Syriens Übergangsregierung stellt die Weichen für die Zukunft. Nach einer "Siegeskonferenz" wurden zahlreiche Entscheidungen verkündet.
Der Unionsantrag zur Migrationspolitik ist angenommen, die AfD stimmte ihm geschlossen zu. Sehen Sie hier, wer für Friedrich Merz’ Fünf-Punkte-Plan votierte, wer dagegen war und wer sich enthielt.
Die Union hat es geschafft, sich im Bundestag als Vertreterin einer harten Asylpolitik zu präsentieren – allerdings für einen hohen Preis. Wer für ihn zahlt, ist noch nicht ausgemacht.
Am Dienstag um 17 Uhr sollte in den USA eine Ausgabensperre in Kraft treten, keiner wusste ganz genau, welche Programme sie betreffen würde. Erst stoppte ein Richter die Anordnung, nun nimmt das Weiße Haus die Sperre ganz zurück.