Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

USA wollen wieder Atomwaffen testen

Seit 1992 testen die USA keine Atomwaffen mehr, nun will der US-Präsident wieder damit anfangen. Die Tests sollen "unverzüglich" wieder aufgenommen werden, erklärte Trump kurz vor einem Treffen mit Chinas Staatschef Xi.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Südkorea darf atomgetriebenes U-Boot in USA bauen

Seit Langem will Südkorea eigene atomgetriebene U-Boote. Nun hat US-Präsident Trump dem Bau in den USA grundsätzlich zugestimmt. Produziert werden soll in Philadelphia. Auch im Handelskonflikt gab es eine Einigung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Donald Trump genehmigt Südkorea Bau von atomgetriebenem U-Boot

Der US-Präsident lobt das Militärbündnis mit Südkorea – es sei nie stärker gewesen. Nun will er dem asiatischen Land den Bau eines atomgetriebenen U-Boots gestatten. Produziert werden soll in Philadelphia.

Quelle: Spiegel
News

Frankreich stellt Sex ohne explizite Einwilligung unter Strafe

Künftig gilt in Frankreich "Nur Ja heißt Ja": Sex ohne ausdrückliche Zustimmung wird nun als Vergewaltigung betrachtet. Die Debatte über das Gesetz wurde von dem Pelicot-Vergewaltigungsprozess geprägt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Vergewaltigung: Frankreich stellt Sex ohne Zustimmung unter Strafe

Sex ohne Einwilligung wird in Frankreich künftig als sexueller Übergriff gewertet. Senat und Nationalversammlung stimmten für das »Nur Ja heißt Ja«-Prinzip im Sexualstrafrecht. Sie reagieren damit auch auf den Fall Gisèle Pelicot.

Quelle: Spiegel
Ausland

»Melissa«: Mindestens 30 Tote bei Hurrikan in Karibik

Der gefährliche Hurrikan wütet weiter in der Karibik. Ein Fluss in Haiti reißt Häuser, Autos und Felder mit sich – die Zahl der Todesopfer steigt. Der Sturm zieht derweil weiter in Richtung Bahamas.

Quelle: Spiegel
News

Hauchdünne Mehrheit im Sächsischen Landtag für Reform des Rundfunks

Nach einer intensiven Debatte hat der sächsische Landtag für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks votiert. Dem Vorhaben müssen alle Bundesländer zustimmen - in den jetzt noch ausstehenden gilt ein Ja als Formsache.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de