Ausland

Er floh vor chinesischen Panzern, schuf eine Demokratie und wurde zum bekanntesten Buddhisten der Welt: Der Dalai Lama wird 90 Jahre alt und regelt seine Nachfolge. Doch China will das auch.

Erdoğans Gegner geben nicht auf. Am 100. Tag nach der Inhaftierung von Istanbuls Oberbürgermeister İmamoğlu haben erneut Zehntausende für dessen Freilassung demonstriert, auch wenn der Druck auf die Oppositionellen wächst.

Massenproteste in Istanbul: Zehntausende Menschen demonstrierten gegen die Verhaftung von Bürgermeister İmamoğlu vor 100 Tagen. Die Polizei setzte Tränengas ein. Einschätzungen von SPIEGEL-Korrespondent Max Popp.

Massenproteste in Istanbul: Zehntausende Menschen demonstrierten gegen die Verhaftung von Bürgermeister İmamoğlu vor 100 Tagen. Die Polizei setzte Tränengas ein. Einschätzungen von SPIEGEL-Korrespondent Max Popp.

Der Überraschungserfolg des smarten Sozialisten Zohran Mamdani in New York versetzt das Establishment der US-Demokraten in Angst. Sie ahnen, dass er der ideale Gegner für die Republikaner ist.

An der Südspitze Floridas errichtete die US-Regierung ein Gefängnis mitten im Sumpf. US-Präsident Trump hat das sogenannte »Alligator Alcatraz« jetzt besucht – und zeigt sich beeindruckt.

Strand ist da, Hotels sind da, Rutschen auch – fehlen nur noch die Touristen: Nordkorea hat ein von Machthaber Kim erträumtes Urlaubsparadies offiziell eröffnet. Es soll vor allem den Bund mit Russland stärken.

Die University of Pennsylvania hat sich bereit erklärt, Transgender-Athletinnen aus ihren Frauenteams auszuschließen. Auslöser waren Erfolge der Trans-Schwimmerin Lia Thomas. Nun werden Entschuldigungsbriefe verfasst.

In Deutschland wird es seit Jahren diskutiert, der Nachbar ist schon weiter: In den Niederlanden hat sich das Parlament auf ein Böllerverbot geeinigt. Silvesterfans bekommen allerdings noch eine Chance.

Der US-Präsident setzt große Hoffnungen in »seine« Richter am Supreme Court. Dieses Mal haben sie ihn nicht enttäuscht. Kritiker warnen vor einer Machtverschiebung und einem Freifahrtschein für verfassungswidrige Politik.

Seit 100 Tagen sitzt Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu in Haft, er ist Erdoğans größter politischer Rivale. Die Opposition fürchtet »Faschismus« und ist zu einer Massendemo gegen den türkischen Präsidenten zusammengekommen.

Millionen Menschen in ärmeren Ländern sind auf Hilfsprojekte von USAID angewiesen. Auf Geheiß des Weißen Hauses muss die Behörde nun jedoch schließen. Die Folgen dürften laut einer Studie dramatisch ausfallen.