Schlagzeilen
In den Süden des Gazastreifens vertriebene Palästinenser sollen sich bald auf den Weg zurück in den Norden machen dürfen.
Die Beziehungen zwischen Kroatien und Serbien sind angespannt. Nun rät Zagreb seinen Bürgern von nicht nötigen Reisen nach Serbien ab.
Tech-Milliardär hat Empörung an einer Hitlergruß-ähnlichen Geste bereits als billige Masche seiner Kritiker abgetan.
Vor der CSU-Landesleitung verschwinden Wahlplakate der Partei Die Partei. Die Spur führt in die Zentrale der Christsozialen. Inzwischen hängen die Plakate wieder
Die Chefs und Betriebsratsvorsitzenden von Bosch, Continental, Mahle, Schäffler und ZF Group sowie die IG Metall wenden sich in einem offenen Brief an Olaf Scholz: Sie eine die »tiefe Sorge« um den Automobilstandort.
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg verlangt CDU-Chef Merz fundamentale Änderungen in der Migrationspolitik. AfD-Chefin Alice Weidel wertet das als gutes Zeichen.
Wirtschaft statt Diplomatie: In Davos präsentierte Trump seine eigene Vision für den Frieden in der Ukraine. Seine Strategie lautet: Ölpreis senken und die Welt an eine US-Wirtschaft nach seinen Regeln ketten.
Am Tag nach der Messerattacke in Bayern reiste Olaf Scholz zum Bürgergespräch nach Erfurt. Im Wahlkampf rückt die Tat die Themen Migration und Sicherheit noch weiter in den Vordergrund. Für den Kanzler ist das ein Problem.
Vor der CSU-Parteizentrale waren zwei Wahlplakate der Satirepartei »Die Partei« verschwunden. Diese verdächtigte die CSU. Nach einem anfänglichen Dementi mussten die Christsozialen einräumen, dass einer ihrer Mitarbeiter die Plakate entfernt hat.
Friedrich Merz will in Migrationsfragen keine Kompromisse mehr machen. Und er gibt ein Versprechen ab, hinter das er nun nicht mehr zurückkann. Produziert er so zwangsläufig eine Enttäuschung?
Seinen ersten internationalen Auftritt absolviert der neue US-Präsident vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Dabei liefert er wirre Botschaften und erhält devote Bewunderung. Nur eine Topmanagerin traut sich anzuecken.
Signa-Gründer Benko und seine Familie umgeben sich trotz Pleite weiter mit Luxus, inklusive Pferden und Schwimmgrotte. Nun wurde er in seiner Villa festgenommen. Womöglich heben die Ermittler jetzt seinen Geldspeicher aus.