Schlagzeilen
In afrikanischen Ländern ist Russlands berüchtigte Terrortruppe Wagner noch immer aktiv. Dort soll sie Anschläge gegen westliche Ölfirmen geplant haben.
Der Schweriner Landtag untersucht russische Einflussnahme beim Bau der Gaspipeline Nord Stream 2. Am Freitag soll ein prominenter Zeuge aussagen.
Im Wahlkampf versprach Trump großspurig, er könne den Krieg Russlands gegen die Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden.
Mit einer Live-Schalte hat sich der neue US-Präsident beim Weltwirtschaftsforum gemeldet. Seine Worte dürften gemischte Gefühle ausgelöst haben.
Vor und nach seiner Vereidigung hat Donald Trump Drohungen in alle Richtungen ausgestoßen. In seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos bleibt der US-Präsident seiner Linie treu. Besonders die EU sei »sehr unfair«.
Vor und nach seiner Vereidigung hat Donald Trump Drohungen in alle Richtungen ausgestoßen. In seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos bleibt der US-Präsident seiner Linie treu. Besonders die EU sei »sehr unfair«.
Die Grünen müssten sich unbequemen Wahrheiten stellen, sagt Doppelminister Cem Özdemir. Um die Rechtspopulisten abzuwehren, brauche es eine Begrenzung der Migration.
Unmittelbar nach seiner Amtseinführung ist Donald Trump mit den USA aus dem Pariser Klimaabkommen ausgetreten. Ein alter Konkurrent will den Schritt mit einer ungewöhnlichen Maßnahme kontern.
Ermittler nehmen den Immobilieninvestor René Benko in Österreich fest. Die Politik reagiert auf Messerangriff von Aschaffenburg. Und in Davos hetzt Javier Milei gegen »Wokismus« und Gleichberechtigung. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Der Druck auf unabhängigen Journalismus nimmt weltweit zu. Mit der Gründung der "Initiative 18" will ein breites Bündnis die Vielfalt journalistischer Arbeit fördern. Kann das gelingen?
Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe ist die Bestürzung groß – und das Thema Migration in den öffentlichen Fokus gerückt. Nun hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz zu der Bluttat geäußert.
Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe ist die Bestürzung groß – und das Thema Migration in den öffentlichen Fokus gerückt. Nun hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz zu der Bluttat geäußert.