Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Keine Einigung der EU-Verteidigungsminister zum Munitionsmangel

Die EU hat zu wenig Munition und das wird vorerst auch so bleiben. Bei dem Treffen der Verteidigungsminister blieb es nur bei Vorschlägen - konkrete Lösungen gab es nicht. Die Ukraine fordert unterdessen eine Million Geschosse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

US-Geheimdienste sehen zunehmend aggressives Vorgehen Chinas

Aus Peking kamen zuletzt ungewöhnlich scharfe Töne Richtung USA, Washington sieht seine Führungsrolle durch China bedroht. Wie angespannt das Verhältnis ist, wurde nun bei einer Anhörung im US-Senat deutlich.

Quelle: Stern
News

Baerbock im Irak: "Deutschland meint es ernst"

Die Bundesaußenministerin will mit ihrer Reise in den Irak ein Zeichen setzen, um das von Krieg und Terror geschundene Land zu stabilisieren. Die Verbrechen des IS haben die Menschen gezeichnet. Baerbock versucht Mut zu machen. Von B. Dake.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streit um Enteignung: Hohenzollern zieht Forderungen zurück

Das Haus Hohenzollern will seinen jahrelangen Rechtsstreit um Enteignungen mit dem Staat beilegen. Georg Friedrich Prinz von Preußen kündigte an, alle Klagen zurückzuziehen. Bei dem Streit geht es um Schlösser, Villen und Kunstgegenstände.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Internationaler Frauentag: Demonstrationen aus aller Welt

Ein guter Tag für eine Demonstration: Am Internationalen Frauentages gab es weltweit Proteste und Kundgebungen. So unterschiedlich diese waren, die zentrale Botschaft blieb gleich. Der Tag in Bildern.

Quelle: Stern
News

Erwarteter Rekordgewinn: Wissler für Verstaatlichung der Post

Die Post erwartet ein Rekordergebnis. Gleichzeitig klagen viele, dass sie immer unpünktlicher werde. Für die Linken-Chefin Wissler gibt es eine Lösung, die Qualität und Arbeitsbedingungen verbessern würde: die Verstaatlichung der Post. Von Kerstin Palzer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de