Deutschland

Bisher wurde der Bundeswehr-Einsatz in Mali von einer breiten Mehrheit im Bundestag getragen – doch damit ist es jetzt vorbei. Die Union will schnell raus, die Grünen widersprechen, in der SPD rumort es.

Die Eliteeinheit KSK arbeitete laut BR mit einem Afghanen zusammen, vor dem Geheimdienste warnten. Im August 2021 evakuierte das Auswärtige Amt ihn - obwohl das Verteidigungsministerium dagegen war. Die Ministerien und das KSK schweigen dazu.

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Seit einem Jahr vollzieht die Bundesregierung einen Kurswechsel, liefert längst nicht mehr nur Helme, sondern Kampfpanzer. Warum sammelt sich die Friedensbewegung in Deutschland erst jetzt?

Ein Militärexperte errechnet, wann der Krieg in der Ukraine enden und wer ihn gewinnen wird. Auf einem russischen Militärflughafen soll es Explosionen und Feuer gegeben haben. Laut ukrainischen Berichten soll das die Folge von Drohnenangriffen sein. Was am Dienstag im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Frankreich und Italien leiden aktuell unter großer Dürre. Im Interview erklärt Klimaforscher Marx, was die Gründe sind, warum ein paar Tage Regen nicht reichen - und was vor dem Sommer getan werden sollte.

Auch der russische Außenminister Lawrow wird beim G20-Treffen seiner Amtskollegen in Indien dabei sein. Dort wird es ihm einmal mehr darum gehen zu zeigen, dass Russland nicht international isoliert ist. Von Stephan Laack.

Russland erreicht einen traurigen Rekord bei Gefallenen. Die G-20-Außenminister treffen sich in Indien. Und: Warum Sahra Wagenknecht immer noch ins TV eingeladen wird. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Die Opposition in Nigeria sprach von einer »Scheinwahl« und forderte eine Annullierung des Urnengangs. Trotz der Proteste erklärte die Wahlkommission nun Bola Ahmed Tinubu zum Gewinner der Präsidentschaftswahl.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Mehrere Flugobjekte wurden zuletzt über Russland abgeschossen – der Kreml reagiert. Kiew spricht von »immer härteren« Kämpfen im Osten. Und: Hacker verbreiten Raketenalarm in Moskau. Die jüngsten Entwicklungen.

Die Geldverschwendung der Bundesregierung ist atemberaubend.

In Mittelgriechenland hat sich in der Nacht eine Eisenbahntragödie abgespielt - es gibt viele Tote und Verletzte. Rettungsmannschaften versuchen, in zerschellten Waggons Überlebende zu finden.