Schlagzeilen
Nordrhein-Westfalen plant eine neue Einrichtung zur Unterbringung ausreisepflichtiger Flüchtlinge. Der Neubau soll auf einem ehemaligen Militärgelände entstehen.
Warum Trumps neue Rhetorik gefährlicher ist, als sie klingt – und was wirklich dahintersteckt.
Kanada, Mexiko, China. Und jetzt auch die EU: Aus Donald Trumps Sicht bereichern sich diese Länder an den USA. Das will er ihnen mit Zöllen austreiben. Die Börsen sind nur dankbar, dass seine Pläne bislang so unkonkret sind.
Künstliche Intelligenz ist besonders hungrig nach Computer-Leistung. In den USA sollen nun neue riesige Rechenzentren gebaut werden, wie US-Präsident Donald Trump ankündigte.
Das Schicksal der verschleppten Familie Bibas sorgte für besonders viel Aufsehen. Die Mutter steht nun auf der Geisel-Liste. Doch was ist mit ihren kleinen Söhnen?
Der US-Präsident schließt Druck nicht aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen.
Großspenden vermeldet die AfD sehr selten. Jetzt sind 1,5 Millionen Euro eingegangen von einem Arzt und Unternehmer, der in der Coronazeit bundesweit bekannt wurde.
In Tel Aviv ereignet sich ein gewaltsamer Messerangriff. Ein zufällig anwesender Passant erschießt den Angreifer auf der Stelle.
Frankreichs Justiz erlässt einen Haftbefehl gegen Baschar al-Assad, unter anderem wegen Kriegsverbrechen. Hintergrund ist der Tod eines Franzosen im Jahr 2017.
Deutschland ist nach den USA wichtigster Unterstützer der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Invasion.
Den Tag nach seiner Vereidigung beginnt US-Präsident Trump mit einem Gottesdienst. Die Geistliche richtet einen Appell an den Republikaner.
Nach turbulenten Tagen im Fall Gelbhaar hat nun ein weiteres Gericht gesprochen – und dem RBB Teile seiner Berichterstattung rund um die Anschuldigungen gegen den Bundestagsabgeordneten untersagt. Der Sender zeigt sich Schuldbewusst.