Schlagzeilen
Landeswahlleiter prüfen FDP-Listen wegen möglicher Verstöße gegen Wahlregeln. Der Vorwurf: Verstoß gegen den Grundsatz geheimer Wahlen in 14 Bundesländern.
Noch bevor er im Weißen Haus durchregiert, kassiert Donald Trump ungeniert ab. Der Präsident und seine Frau vertreiben eigene Meme-Coins. Branchen-Insider sind geschockt.
Ein neuer Investor wollte beim kriselnden Hamburger Schuhhändler Görtz einen Neustart schaffen. Eineinhalb Jahre nach dem Ende des Insolvenzverfahrens steht das Handelsgeschäft nun wieder vor der Insolvenz.
Donald Trump verliert keine Zeit, die USA nach seinen Vorstellungen umzukrempeln. Eine App für das Asylverfahren wurde abgeschaltet. Das führt zu großer Verzweiflung.
Gähnende Leere bei wichtigen Debatten?
Nach der Amtseinführung wird es ernst: Trump beginnt, die USA umzukrempeln. Seine Antrittsrede gibt den Kurs der kommenden vier Jahre vor. International sind die Reaktionen gemischt.
Die FDP kann in mehreren Bundesländern möglicherweise nicht zur Bundestagswahl antreten. Ein Mitglied hat bei allen Landeswahlleitern Beschwerde gegen die Aufstellungsverfahren eingelegt. Auf den Nominierungsparteitagen soll gegen den Grundsatz geheimer Wahlen verstoßen worden sein.
Seine Hitlergruß-ähnliche Geste bei einer Rede zu Trumps Amtseinführung hat für viel Kritik gesorgt.
2024 ließen sich nur halb so viele umweltfreundliche Wärmepumpen verkaufen wie im Jahr zuvor. Doch jetzt setzt die Branche auf eine Renaissance, sollten zugesagte staatliche Finanzhilfen von der nächsten Regierung nicht einkassiert werden.
Heftiger Zoff der ehemaligen Koalitionspartner: Sozialdemokraten und Liberale werfen einander vor, bei den Ukrainehilfen nicht die Wahrheit zu sagen. Der FDP sei »nicht mehr zu glauben«, sagt SPD-Generalsekretär Miersch.
Zur Tradition bei der Amtseinführung eines neuen US-Präsidenten gehören festliche Bälle – und mehrere Tänze. Donald Trump irritierte dabei mit einem speziellen Gegenstand.