Deutschland

Putin droht dem Westen, doch in den Reihen der Alliierten will man die Militärhilfen für die Ukraine ausweiten. Auch die EU zeigt in Kiew Flagge. Der Überblick im Video.


Mit seinem Science-Fiction-Roman »Metro 2033« wurde Dmitry Glukhovsky ein Star. Mit seiner Meinung musste er ins Exil. Jetzt sagt er: Europas Zukunft hat auch mit chinesischen Aliens und russischen Zombies zu tun.

Die italienische Küstenwache und private Seenotretter haben auf dem Mittelmeer mehr als 140 Geflüchtete in Sicherheit gebracht. Für mindestens zehn Menschen kam die Hilfe jedoch zu spät. Überlebende berichteten von zwei weiteren Toten.

Die Europäische Union will Russland mit weiteren Sanktionen schwächen. Diesel soll das Land künftig nur noch unter Marktpreis loswerden können.

Eine Gruppe von US-Senatoren macht den Verkauf von Kampfjets an die Türkei von der geplanten NATO-Erweiterung abhängig. Sollte Ankara den Beitritt von Schweden und Finnland blockieren, würde das Geschäft infrage gestellt.

Der ukrainische Präsident wird nicht müde, die EU um eine konkrete Perspektive für einen Beitritt zu bitten. Beim Gipfel in Kiew gab es viel Unterstützung - beim Thema Mitgliedschaft blieben die Gäste vage. Von Rebecca Barth.

Gleich zwei AfD-Politiker stehen wegen ihrer mutmaßlichen Nähe zu Russland in der Kritik: Der Abgeordnete Kotré trat in einer für Propaganda bekannten russischen Talkshow auf und Parteichef Chrupalla zeigte sich Seite an Seite mit Russlands Botschafter.

16- bis 23-Jährige, die sich allein fühlen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien – und glauben weniger an die Demokratie. Das zeigt eine neue Studie, die dem SPIEGEL vorliegt.

Der SPD-Landesvorstand in Hessen hat Bundesinnenministerin Faeser nun offiziell zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Oktober gekürt. Faeser bezeichnete ihre Kandidatur erneut als "große Herzenssache".

Ein Spionageballon belastet das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den USA und China. Die Russen attackieren Bachmut so massiv wie kaum eine andere ukrainische Stadt. Und die Deutschen werden immer dicker. Das ist die Lage am Freitagabend.

Finnland und Schweden streben in die Nato, doch die Türkei blockierte bislang einen Beitritt. Nun haben mehrere US-Senatoren Präsident Joe Biden aufgefordert, Druck auf Istanbul auszuüben.