Schlagzeilen
Der Ukraine fehlen Soldaten.
Weltweit gibt es einem Bericht zufolge 2769 Milliardäre, allein in Deutschland sind es 130. Der Vermögenszuwachs der Superreichen sei grenzenlos, meldet Oxfam. Bei der Armutsbekämpfung aber gebe es kaum Fortschritte.
Beim Thema Sozialabgaben auf Kapitalerträge beißt sich Caren Miosga fast die Zähne an Annalena Baerbock aus – dafür spricht die Grüne Klartext zur Ukraine.
Was kommt auf Deutschland zu, wenn der neue US-Präsident ans Werk geht?
Heute wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Es ist nichts weniger als eine Zäsur. Was bedeutet das für die USA und die Welt?
Das Vermögen der Reichen wächst immer schneller. Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar-Billionär haben. In Deutschland beruht der Reichtum dabei vor allem auf einem Faktor.
Angesichts der erneuten Präsidentschaft von Donald Trump steht Deutschland vor großen Herausforderungen. Was Politikerinnen und Wirtschaftsexperten nun erwarten.
Als litauischer Außenminister war Gabrielius Landsbergis einer der größten Unterstützer der Ukraine. Auch nach seiner Amtszeit soll das kein Ende haben. t-online spricht mit ihm über die Gefahren für Europa – und über Olaf Scholz.
Kanzler Scholz hebt vor Trumps Vereidigung die historische Rolle der USA für Deutschland hervor.
Donald Trump wird als 47. Präsident der USA vereidigt und übernimmt das Amt von Joe Biden. Der Journalist Gerhard Spörl erklärt die Auswirkungen auf Deutschland – und warnt davor, Trump zu unterschätzen.
Ein ukrainischer Militärexperte warnt eindringlich vor einer Waffenruhe mit Russland. Dies führe sehr wahrscheinlich in einen neuen, noch viel größeren Konflikt.
Vor der offiziellen Zeremonie zur Amtseinführung nutzt Donald Trump die Gelegenheit, sich in Washington noch einmal von seinen Unterstützern feiern zu lassen – inklusive gewohnter Wahlkampfrhetorik.