Schlagzeilen
Die Nutzung von Drohnen hat im Ukraine-Krieg massiv zugenommen. Kiew erhielt für den Aufbau einer eigenen Industrie milliardenschwere Unterstützung aus den USA.
Bei seinem Amtsantritt hatte Javier Milei eine »Schocktherapie« für Argentinien angekündigt. Aus seiner Sicht ist sie erfolgreich, obwohl das Land in eine Rezession rutschte und die Inflation immer noch hoch ist.
Bei der Bundeswehr absolvieren "ungediente" Männer und Frauen einen Lehrgang, bei dem sie verteidigungstaugliche Fähigkeiten erwerben. Dahinter stecken ganz unterschiedliche Motivationen.
Sechs Wochen nach dem Sturz Assads sind noch viele Fragen offen: Wie kann die Zukunft Syriens aussehen? Ist Frieden mit Islamisten möglich?
Die Huthi-Miliz greift immer wieder Ziele in Israel mit Raketen und Drohnen an.
Am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt. Für die vorgezogene Neuwahl werden bundesweit 650.000 Wahlhelfer gesucht. So können Sie bei der Wahl unterstützen.
Im November erschienen die Memoiren von Angela Merkel. Seitdem hat sich das Werk mehr als eine halbe Million Mal verkauft. Und noch immer sind die Verkaufszahlen hoch.
Im britischen Parlament gibt es mehrere Bars. Eine davon wird nun geschlossen. Es soll das Getränk einer Mitarbeiterin manipuliert worden sein.
Seit zwei Jahren war Klemens Haselsteiner Vorstandsvorsitzender von Strabag, einem der größten Bauunternehmen Europas. Nun ist der Mittvierziger gestorben. Seine Aufgaben übernehmen vorübergehend die weiteren Vorstandsmitglieder.
Wenn Donald Trump wieder ins Weiße Haus einzieht, werden seine Kinder dort wohl keine offiziellen Beraterpositionen haben.
Die Zahl der Betriebsräte in deutschen Unternehmen sinkt, berichtet die »Welt am Sonntag«. Nur noch jeder dritte Beschäftigte werde von einem Betriebsrat vertreten. Die Chefin der IG Metall warnt vor einer »Erosion der Mitbestimmung«.
Knapp 30 Prozent der Teilnehmenden einer YouGov-Umfrage haben sich schon mal unter einem Vorwand krankgemeldet. Die meisten blieben unentdeckt, für einige hatte eine solche Aktion jedoch harte Konsequenzen.