Sport

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Jude Bellinghams kleinem Bruder, dem Abgang eines kontroversen Kölner Aufstiegshelden und einem neuen, alten Stürmer für Union Berlin.

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Jude Bellinghams kleinem Bruder, dem Abgang eines kontroversen Kölner Aufstiegshelden und einem neuen, alten Stürmer für Union Berlin.

Oliver Kahn will seit Längerem einen Fußballverein kaufen. Nun ist sein Investment beim französischen Viertligisten Girondins Bordeaux ist geplatzt. Der Zustand des früheren Topvereins hat Kahn nicht überzeugt.

Außenseiterin Loïs Boisson verzückt weiterhin die heimischen Fans bei den French Open. Die Nummer 361 der Tennis-Weltrangliste steht bei ihrem ersten Grand-Slam-Turnier im Viertelfinale. Auch Coco Gauff erreicht die nächste Runde.

Iga Świątek findet nach ihrer Dopingsperre in Paris aus der Krise. Frankreichs Tennis hat einen neuen Showman, und ein Teenager aus Brasilien sorgt für Begeisterung. Erkenntnisse aus der ersten French-Open-Woche.

Hendrik Pfeiffer ist einer der schnellsten deutschen Marathonläufer und wäre für die Leichtathletik-WM in Tokio qualifiziert. Der Verband aber nominiert ihn nicht, obwohl ein Platz frei ist. Geht es um Machtspiele?

Zu Beginn des Matches wackelte Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev, zudem sorgte ein Insekt für eine Hustenattacke. Danach wechselte das Pech die Seiten: Sein Widersacher Griekspoor musste verletzt aufgeben.

Erstmals seit Jahrzehnten hatten die New York Knicks eine Chance auf die NBA-Finals. Sie sind erneut gescheitert. Anhand der Hassliebe der Fans kann man die Stadt verstehen. Und ihren Kampf gegen die Strudel der Zeit.

Näher als Anna Hall in Götzis ist noch keine Athletin dem 36 Jahre alten Siebenkampfweltrekord gekommen. Die Deutschen Niklas Kaul und Leo Neugebauer knackten die Norm für die Weltmeisterschaft in Tokio.

Weltmeister Max Verstappen verursacht in Barcelona einen Unfall, in der Fahrerwertung muss er abreißen lassen. Die internationale Presse kritisiert den »Rüpel«, der seinen Frust nicht im Griff zu haben scheint.

Weltmeister Max Verstappen verursacht in Barcelona einen Unfall, in der Fahrerwertung muss er abreißen lassen. Die internationale Presse kritisiert den »Rüpel«, der seinen Frust nicht im Griff zu haben scheint.

Daniel Altmaier hat ein starkes Grand-Slam-Turnier in Paris gespielt – aber dem US-Amerikaner Frances Tiafoe war er nicht gewachsen. Jetzt ruhen die deutschen Erwartungen auf Alexander Zverev.