Deutschland

Vor dem Treffen der EU-Kommission mit der ukrainischen Regierung macht ob der Beitrittsbestrebungen Kiews in Brüssel derzeit vor allem ein Wort die Runde: Erwartungsmanagement. Von Helga Schmidt.

Der Attentäter, der in Wien vier Menschen tötete, war noch in der Nacht des Anschlags von der Polizei erschossen worden. Nun wurden vier seiner Helfer zur Rechenschaft gezogen.

Es ist der erste Fall seit 2011 in den Niederlanden: Eine tote Kuh wurde positiv auf die Tierseuche BSE getestet. Inzwischen ist jedoch klar, dass es sich um eine für Menschen weniger gefährliche Variante handelt.

Leipzig schmeißt die schwachen Hoffenheimer mit einem 3:1-Sieg aus dem DFB-Pokal. Die Leipziger hätten noch höher gewinnen können, spielten aber selbst glanzlos. Überschattet wurde die Partie von einem medizinischen Notfall im Fanblock.

Koordiniert über mehrere Branchen hinweg streiken in Großbritannien Hunderttausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Sie fordern deutlich mehr Geld als die Regierung bislang anbietet - die kündigt an, hart zu bleiben.

Familienstreit um Millionärin - Kinder entführt? Ex-Mann reagiert auf Vorwürfe der Block-House-Erbin
Die Tochter des „Block House“-Gründers streitet mit ihrem Ex-Mann um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder. Sie wirft Stephan Hensel vor, den Nachwuchs zu Unrecht bei sich in Dänemark zu behalten. Er beruft sich auf den Wunsch der Kinder.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid

Bayern verlängert als erstes Bundesland die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Grundstückseigentümer sollen drei Monate länger Zeit bekommen, also bis Ende April. Das sagte Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München.

"ADHS? Kenne ich mich nicht mit aus." Ein Satz, den Angelina Boerger auf dem Weg zu ihrer ADHS-Diagnose nicht nur einmal gehört hat. Sie weiß: Es ist gar nicht so einfach, gute und seriöse Infos über das Syndrom zu bekommen. In der exklusiven stern-Reihe erzählt sie ihre Geschichte.

Der Solidaritätszuschlag wird auf absehbare Zeit bleiben - eine Klage gegen die Abgabe vor dem Bundesfinanzhof scheitert.

Haben Sie schon wieder was gekauft, was Sie eigentlich gar nicht brauchen? Die 1-Euro-Regel kann helfen, diese Fehlkäufe zu vermeiden – und so nachhaltig Geld zu sparen.
Der Entscheidung waren monatelange Debatten vorausgegangen: Nun hat die Bundesregierung bekannt gegeben, dass sie der Ukraine eine Kompanie mit Leopard-Panzern liefern will.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...