Gesundheit

Millionen von Besuchern der Olympischen Spiele müssen für die Besichtigung des Eiffelturms tiefer in die Tasche greifen. Grund sei die Coronakrise, so die Betreiber. Und rund 60 Tonnen neue Farbe.

Bei dem plötzlichen Absacken eines Fluges der Singapore Airlines hat es einige Passagiere offenbar schwer getroffen. Der Klinikdirektor in Bangkok spricht von Operationen und Verletzungen am Rückenmark.

Im Prozess gegen die Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß bringen sich die ersten Verteidiger in Stellung. Es geht um deutsche Sagen, um Grabenkämpfe. Und die angemessene Begrüßung zweier sich liebender Angeklagter.

Bill Kaulitz berichtete schon früher von persönlichen Problemen. In einem Interview sagte der Sänger von Tokio Hotel nun, er habe Angst, allein zu bleiben. Und um seinen Bruder Tom.

Der sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Mario Kumpf wurde vor einem Supermarkt angegriffen. Die Staatsanwaltschaft geht nicht von einer politisch motivierten Tat aus, sondern von einem Parkplatz-Streit.

Recht auf Leben, Religionsfreiheit, Asylrecht: Das Grundgesetz wird 75. Zum Jubiläum hat Karlsruhe-Korrespondent Dietmar Hipp fünf Artikel herausgesucht, die besonders wichtig sind. Hier erklärt er, warum.

Ihre drei American Staffordshire Terrier hatten eine Joggerin getötet, dafür sollte eine österreichische Hundehalterin eigentlich ins Gefängnis. Nun hat ein Gericht einer Minderung der Strafe zugestimmt.

In einem Hamburger Industriegebiet ist ein Schrotthaufen in Flammen geraten. Der starke Rauch legt Teile des Hafenverkehrs lahm – auf dem Wasser und an Land. Das Brandgut soll nun in kleinen Fraktionen gelöscht werden.

Wie schutzlos das Grundgesetz ist, zeigt sich erst jetzt, in der Stunde der Not. Wer kann die Verfassung retten?

Unweit des Allgäus hat eine Wildkamera einen Braunbären fotografiert. Er sei wohl von Trient über das Lechtal nach Vorarlberg gekommen, vermutet ein Ökologe. Die Behörden empfehlen, markierte Wege nicht zu verlassen.

Sie kommen wegen Gefahren für Leib und Leben oder weil sie politisch verfolgt werden: Unter den Millionen Schutzsuchenden stachen fünf Nationalitäten heraus.

Romy Coppola, Spross von Hollywoods berühmtester Regie-Dynastie, hat ihre ersten Songs veröffentlicht. Damit folgt die 17-Jährige den kreativen Wegen ihres ebenfalls prominenten Vaters.