Schlagzeilen

Nach seiner Wahl wurde Joseph Ratzinger umjubelt – später bedrohte der Missbrauchsskandal sein Lebenswerk. Wie wird der deutsche Papst in die Geschichte eingehen?

Der FC Liverpool konnte durch zwei Eigentore von Leicesters Wout Faes gewinnen. Jürgen Klopp zeigte Mitgefühl für den Pechvogel.

Die Grünen müssen in der Ampelkoalition eine Zumutung nach der anderen aushalten. Und doch schaffen sie es, 2022 zum bislang erfolgreichsten Jahr ihrer Parteigeschichte werden zu lassen. Wo ist der Haken? Von Oliver Neuroth.

Generaloberst Oleksandr Syrsky ist der zweithöchste Offizier der Ukraine. Im Interview mit unserem Partnerportal „Economist“ erzählt er, warum man die Russen nicht unterschätzen sollte.

Nach dem Tod von Benedikt XVI. wird der frühere Papst als "erfahrener Theologe" gewürdigt und seine Bedeutung für Deutschland hervorgehoben. Bundesinnenministerin Faeser ordnete Trauerbeflaggung an.

In den USA werden die entscheidenden Weichen für die Präsidentschaftswahl 2024 gestellt. Bei den regierenden Demokraten wird heftig diskutiert, ob Amtsinhaber Biden nochmal antreten soll oder es Zeit für einen Generationswechsel ist. Von Sebastian Hesse.

Sie sind immer da. Rund um die Uhr, auch an Heiligabend, auch in der Silvesternacht: die ehrenamtlichen Helfer der Telefonseelsorge. Gerade nach Weihnachten und um den Jahreswechsel kommen die Probleme der Menschen noch stärker heraus als sonst.

Tschetscheniens Präsident Ramsan Kadyrow ist Gerüchten über seine Gesundheit entgegengetreten. Im Fernsehen machte er Liegestützen.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist tot. Der Vatikan sendet live vom Petersplatz und zeigt, wie sich die Trauernden nach und nach versammeln.
Kein Minister war dieses Jahr so gefordert wie Robert Habeck. Wie sein Jahr der Krisen in Erinnerung bleiben wird, hängt von drei Fragen ab.
Die Omikron-Sublinie XBB.1.5 breitet sich in den USA rasant aus. Für Gesundheitsminister Lauterbach ein Grund, die Entwicklung zu beobachten.

Der Krieg gegen die Ukraine tobt auch im Winter weiter. Die ukrainische Regierung warnt: Russlands Präsident bereitet die nächste Eskalationsstufe vor.