Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Machtkampf in Peru: Vizepräsidentin als neue Staatschefin vereidigt

Kurz nach der Absetzung des peruanischen Präsidenten Castillo ist die bisherige Vizepräsidentin Boluarte als neue Staatschefin vereidigt worden. Castillo hatte zuvor das Parlament auflösen wollen - die Abgeordneten enthoben ihn daraufhin seines Amtes.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Börsen kommen nicht vom Fleck

Zuletzt sind die Probleme in China wieder stärker in den Fokus der Börsen gerückt. Neue Sorgen um die Weltkonjunktur vereitelten zur Wochenmitte eine Kurserholung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Peru: Präsident Pedro Castillo abgesetzt und festgenommen

Der peruanische Präsident ist sein Amt los und wurde festgesetzt – zuvor wollte er das Parlament auflösen. Vizepräsidentin Boluarte und die Opposition sprachen von einem »Staatsstreich«.

Quelle: Stern
News

Abgesetzter peruanischer Präsident Castillo festgenommen

Perus Präsident Castillo hatte angekündigt, das Parlament auflösen zu wollen. Dieses stimmte kurz darauf mit großer Mehrheit für seine Absetzung. Mittlerweile wurde Castillo festgenommen und auf eine Polizeiwache gebracht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Razzia gegen »Reichsbürger«: USA bieten Hilfe an - wenn gewünscht

Der Großeinsatz gegen mutmaßliche Rechtsterroristen beschäftigt auch das Weiße Haus: Man stehe bereit, falls Unterstützung gewünscht sei, sagte eine Sprecherin. 19 der 25 Verdächtigen sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.

Quelle: Stern
Ausland

Ukrainekrieg: Wladimir Putin spricht von "langem Prozess"

Nach etlichen Rückschlägen zeigt sich Russlands Präsident Putin zurückhaltender, was den Ausgang der Invasion in der Ukraine angeht. Von Nuklearwaffen will er nach eigener Aussage nur im Verteidigungsfall Gebrauch machen.

Quelle: Stern
politik

Putin sieht steigende Gefahr eines Atomkriegs

Sein Atomwaffenarsenal sieht Russland laut Kremlchef Putin angeblich nur als Abschreckung. Notfalls werde sich das Land jedoch "mit allen Mitteln verteidigen".

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Kommentar nach Reichsbürger-Razzia: Belächeln wäre ein Fehler

Es ist legitim, skeptisch zu sein und gegen die Politik zu demonstrieren. Doch wenn Menschen den Rechtsstaat abschaffen wollen, der all das überhaupt erst ermöglicht, muss die Antwort deutlich ausfallen, meint Michael Götschenberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de